+++ Heiße Hebel für den April +++

Rally! Eutelsat + SES statt Starlink?

Rally! Eutelsat + SES statt Starlink?
Eutelsat Communications ADRs -%
Florian Söllner 05.03.2025 Florian Söllner

Europa rüstet auf und plant eine Alternative zum US-Satellitennetzwerk von Elon Musk. Das rückt auch europäische Hot-Stocks wie Eutelsat und SES in den Fokus der Anleger. Nach Rheinmetall gibt es neue TFA-Signale aus Deutschland.

Nachdem die Ukraine nach Meinung von Donald Trump zu wenig für einen Frieden unternehme, hatte der US-Präsident am Montag Militärhilfen eingefroren. Auch die jüngste Schuldenorgie aus Deutschland zeigt, dass Europa auf eigene Waffen setzt.

Created with Highcharts 9.1.2SES9. Dez16. Dez23. Dez6. Jan13. Jan20. Jan27. Jan3. Feb10. Feb17. Feb24. Feb3. Mär23456
SES (WKN: 914993)

Aktien wie SES haben in innerhalb weniger Tage zweistellig zugelegt. Bereits am Freitag stand im AKTIONÄR Hot Stock Report zu lesen: Elon Musk hat die Generäle der Ukraine 2022 durch die Lieferung von Starlink-Systemen wieder „sehend“ gemacht und damit wohl viele Leben und die Ukraine gerettet.

Reuters berichtet, dass Trump mit der Abschaltung der Starlink-Systeme (die wohl auch Hand in Hand mit Palantir-KI zur Zielerfassung wichtig sind) droht, was Musk umgehend als „falschen“ Pressebericht bezeichnete. Dennoch will sich Europa von Musk emanzipieren und vergab im November einen 6-Milliarden-Euro-Auftrag für 290 Satelliten und Bodensysteme an ein Joint Venture aus dem luxemburgischen Satellitenbetreiber SES, Eutelsat und Hispasat, um ab 2030 mit Starlink zu konkurrieren.

Frieden
SES und Rheinmetall im TV-Check

Eutelsat betreibt bereits ein LEO-Satellitennetzwerk im erdnahen Orbit, das etwa zehn Mal so umfangreich ist wie das vom Tesla-Chef Elon Musk.

(Dieser Artikel ist im AKTIONÄR HSR 08/2025 erschienen und aktualisiert)

Milliardär macht Druck!

Basis-Geschäft von SES sind Verträge mit Medienfirmen wie Sky, RTL und ORF, um TV zu ermöglichen. Zudem gelangen 2024 neue Aufträge seitens der NATO und Turkish Airlines. Diese Woche legte SES einen stagnierenden Jahresumsatz von zwei Milliarden Euro und einen bereinigten Cashflow von 253 Millionen Euro vor. Doch die Bilanz ist ausgezerrt und die Dynamik fehlte lange Jahre. Nun der Kracher: 7-Prozent-Aktionär und Milliardär David Tepper (Appaloosa) verliert die Geduld und forderte, etwa unnötige Topmanager abzubauen und Kosten zu sparen, um der 50 Prozent unter Buchwert gehandelten Aktie neues Leben einzuhauchen.

Nach SES und Rheinmetall – neue Chance

Rüstungsaktien bleiben im Fokus. Bereits 2022 hatte die vom AKTIONÄR Tech-Team selbstentwickelte TFA-Formel bei Rheinmetall bei rund 109 Euro angeschlagen. Nun gibt es zwei frische TFA-Signale von Aktien, die noch unbekannt und weniger volatil (und damit riskant) als die Kursrakete Rheinmetall sind.

Spannend: Die zwei Geheimtipps haben nun ihre Fühler in den gerade so wichtigen Defense-Sektor ausgestreckt! Mit KGV von unter 10 eine große Chance. Ein Sprecher verrät dem HSR: „Wir haben inzwischen (im Bereich Defense) erhebliche Projektanfragen und Angebote in der Pipeline.“ Einfach hier für die neue Ausgabe 08/2025 freischalten und ab sofort alle Transaktionen und TFA-Signale frühzeitig und exklusiv erhalten. Heute Neuaufnahme im Depot 2030!

Created with Highcharts 9.1.2RheinmetallMai '22Jul '22Sep '22Nov '22Jan '23Mär '23Mai '23Jul '23Sep '23Nov '23Jan '24Mär '24Mai '24Jul '24Sep '24Nov '24Jan '25Mär '25025050075010001250
Rheinmetall (WKN: 703000)
TFA seit 2022

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
EUTELSAT COMMUNICATIONS ACT.NOM. (SP.ADRS) 1/4/ EO 1 - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.