Die Aktie von Secunet Security nähert sich der 200-Euro-Marke. Am vergangenen Freitag verabschiedete sich der Kurs des Spezialisten für IT- und Cybersicherheitslösungen noch bei 132 Euro ins Wochenende. Heute erreichte der Titel in der Spitze mit 190,60 Euro ein neues Mehrjahreshoch. 44 Prozent in drei Handelstagen. Stark! Die Aussicht auf Milliardenkredite für Verteidigungsausgaben und Investitionen in die Wirtschaft hat der Aktie diesen kräftigen Schub verliehen. Das Real-Depot war auf diesen Trendwechsel vorbereitet.
Als führendes deutsches Unternehmen für IT- und Cybersicherheitslösungen bietet Secunet Schutz entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette seiner Kunden. In einer zunehmend vernetzten Welt sorgt das Unternehmen mit der Kombination aus Produkten und Beratung für widerstandsfähige digitale Infrastrukturen sowie maximalen Schutz von Daten, Anwendungen und digitalen Identitäten.
Ein wichtiger Kunde ist die öffentliche Hand – insbesondere der Bund und die Bundeswehr. Secunet gilt daher als einer der Profiteure des ausgearbeiteten Sondervermögens, da sich der Investitionsstau der vergangenen Monate nun auflösen könnte. Infolgedessen dürfte wieder verstärkt in digitale Infrastruktur, Cybersicherheit und vernetzte Streitkräfte investiert werden.
Experten verwiesen zuletzt auf Aussagen des Vorstands über Fortschritte in wichtigen mittelfristigen Wachstumsbereichen, insbesondere in den eHealth-Aktivitäten und bei NATO-Projekten. Nach dem ersten NATO-Projekt im vergangenen Jahr rechnet das Unternehmen nun mit Folgeaufträgen von der NATO oder ihren Mitgliedsstaaten.
Auch beim selbst entwickelten Cloud-Ökosystem SINA-Cloud – der „Sicheren Inter-Netzwerk-Architektur“ – sind Fortschritte in Sicht. Diese Lösung ermöglicht Organisationen mit hohen Sicherheitsanforderungen die Nutzung moderner Cloud-Technologien. Bislang hat Secunet für zwei der drei Komponenten der SINA-Cloud eine Zulassung durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) erhalten. Die vollständige BSI-Zertifizierung wird erwartet, sobald die verbleibende Komponente freigegeben wird.
Hintergrund: Nur zugelassene Cloud-Dienste dürfen von Behörden, Ministerien, der Polizei oder der Bundeswehr für VS-NfD-Daten („Verschlusssachen – Nur für den Dienstgebrauch“) genutzt werden. Nach Erhalt der vollständigen Zulassung könnten auch hier mittelfristig die ersten öffentlichen Aufträge folgen – spannend!
Bei Secunet hat das Real-Depot bereits unmittelbar nach dem Jahreswechsel eine Position aufgebaut, die nach der jüngsten Beschleunigung der Aufwärtsbewegung mittlerweile mehr als 56 Prozent im Plus notiert.
Wenn nicht jetzt, wann dann? Das Marktumfeld für Small und Mid Caps hellt sich auf – zumindest lassen die ersten Wochen des Jahres darauf schließen. Der Regierungswechsel liefert nun weitere Impulse liefern, in dem die passenden Rahmenbedingungen für eine Erholung der heimischen Wirtschaft geschaffen werden.
Genau diese Karte wird an der Börse nun gespielt: Mit dem Real-Depot sitzen Anleger bei dem dynamischen Comeback des Mittelstands und der heimischen Small und Mid Caps in der ersten Reihe. Denn die nächsten Transaktionen sind bereits vorbereitet. Interesse? Dann steigen Sie mit ein und testen das Real-Depot drei Monate für nur 210 Euro. Alle Informationen und Details zum Einstieg gibt es hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Aktien von Secunet befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.