+++ Heiße Hebel für den April +++

QuantumScape stellt alles in den Schatten: Batteriehersteller mit 180 Prozent Plus in vier Wochen

QuantumScape stellt alles in den Schatten: Batteriehersteller mit 180 Prozent Plus in vier Wochen
Foto: Shutterstock
QuantumScape Corp. -%
Jochen Kauper 23.12.2020 Jochen Kauper

Die Aktie von QuantumScpae kennt kein Halten! Am Dienstag legte das Papier um 35 Prozent auf 120 Dollar zu. Bereits am Vortag lag die Aktie 30 Prozent vorne. Mittlerweile kommt QuantumScape auf einen Börsenwert von knackigen 50 Milliarden Dollar. Zur Erinnerung: Die Produktion soll erst 2025 starten!


QuantumScape ist Spezialist für Feststoffbatterien. Der Vorteil gegenüber den in den aktuellen Elektroautos von CATL, LG Chem und Samsung SDI gelieferten Lithium-Ionen-Technologie sind eine höhere Energiedichte, mehr Sicherheit und eine bessere Schnellladefähigkeit.

quantumscape.com

Hinzu kommt ein deutlich niedrigerem Platzbedarf. Ferdinand Dudenhöffer vom CAR-Institut geht davon aus, dass mit der Lösung in der Zukunft weitaus höhere Reichweiten für die Elektroautos erzielt werden können.

QuantumScape kam durch die Hintertür an die Börse. Dabei diente ein so genannter SPAC (siehe dazu DER AKTIONÄR Ausgabe 29/2020) Kensington Capital Acquisition Corp als „Hülle“, in die der Batterie-Hersteller eingebracht wurde.

Quantumscape.com
Created with Highcharts 9.1.2QuantumScape17. Aug17. …24. Aug31. Aug7. Sep14. Sep21. Sep28. Sep5. Okt12. Okt19. Okt26. Okt2. Nov9. Nov16. Nov23. Nov30. Nov7. Dez14. Dez21. Dez0255075100125150
QuantumScape (ISIN: US74767V1098)

Zu den größten Geldgebern von QuantumScape gehört VW. VW ist bei dem Deal in guter Gesellschaft. Neben Bill Gates zählt auch das Königreich Katar zu den Kapitalgebern von QuantumScape.

Derzeit zählt die Firma rund 200 Wissenschaftler und Ingenieure, darunter auch JB Straubel. Straubel war über 16 Jahre Technik-Chef von Tesla.


QuantumScape bringt nach der Rekordjagd der letzten Tage sage und schreibe 50 Milliarden Dollar auf die Börsenwaage. Jedoch erzielt die Firma noch keine Umsätze. Ziel ist es, eine Großserienproduktion von Feststoffbatterien hochzuziehen. Produktionsstart: 2025. Gut möglich, dass das positive Momentum weiter anhalten wird. Jedoch laufen Anleger nicht den stark gestiegenen Kursen hinterher! Wer investiert ist, stellt einen Teil der Position glatt.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
QuantumScape - $

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.