Porsche AG: Analyst sieht deutliches Potenzial!

Porsche AG: Analyst sieht deutliches Potenzial!
Foto: Porsche
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Vorzüge -%
Jochen Kauper 26.03.2024 Jochen Kauper

Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für die Aktie der Porsche AG nach oben gesetzt. Erst vor wenigen Tagen bekam das Papier ein Upgrade von Stifel. Wie viel Potenzial steckt noch in der Aktie der Porsche AG?

Berenberg-Analyst Romain Gourvil hat die Aktie der Porsche AG von "Hold" auf "Buy" hochgestuft und das Kursziel von 101 auf 109 Euro angehoben. Zwar seien die Gründe für die Abstufung auf "Hold" vergangenen September noch gültig: mehr Wettbewerb im SUV-Segment, ein schwieriges Umfeld in China und Druck durch Anlauf- und Werbekosten im Zuge der Einführung neuer Modelle, so Analyst Gourvil. Auf dem aktuellen Kursniveau jedoch sei das Übergangsjahr 2024 bereits eingepreist. Und grundsätzlich stehe das Luxuswagen-Segment innerhalb der Autobranche gut da.

Porsche
Foto: Porsche

Ebenfalls positiv zur Aktie äußerte sich zuletzt Daniel Schwarz von Stifel. Der Analyst ist der Ansicht, dass die Investoren über ein voraussichtlich mageres Jahr 2024 hinweg auf ein stärkeres Jahr 2025 blicken sollten. „Ein vorübergehend schwächeres Jahr 2024 ist kein Grund zur Sorge“, so Auto-Experte Schwarz. Sein Kursziel für die Aktie lautet 106 Euro.

Porsche
Foto: Porsche
Porsche-CEO Oliver Blume

Die Börse hat in den letzten Wochen bei der Aktie der Porsche AG sicherlich etwas nach unten übertrieben. Im Tief notierte das Papier bei 72,12 Euro, um sich dann wieder auf den Weg nach oben zu machen. 2024 wurde von den Anlegern als Übergangsjahr akzeptiert, 2025 soll es für Porsche wieder aufwärts gehen.

Created with Highcharts 9.1.2Porsche AG 17. Apr15. Mai12. Jun10. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär708090100110120130
Porsche AG (WKN: PAG911)

DER AKTIONÄR sieht Porsche gut positioniert. Die Strategie ist stimmig: Durch die neuen Modelle eMacan, Panamera und Cayenne wird Porsche seine Produktpalette in den nächsten Jahren Stück für Stück elektrifizieren. Als Ziel für 2030 hat Porsche einen Elektroanteil von 80 Prozent an den Neuauslieferzungen ausgegeben.
Dennoch muss Porsche die Absatzschwäche in China in den Griff bekommen und der eMacan ist, wenn man so will, zum Erfolg verdammt. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis beträgt 1,5, das KGV lautet 15. Für einen Player aus dem Luxus-Segment ist das zu günstig. Mittelfristig sind Kurse um 120 Euro drin.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Porsche AG - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern