Mit Nvidia haben AKTIONÄR-Leser innerhalb weniger Tage ihren Einsatz verdoppelt - dank des klugen Einsatzes eines perfekt gewählten Optionsscheines. Jetzt bricht die Aktie des KI-Profiteurs der Stunde einen wichtigen Trend. Ist das der entscheidende Moment? DER AKTIONÄR hat einen Tipp für Renditemaximierer.
Eineinhalb Monate lang fiel der Kurs der Aktie. Jetzt ist Nvidia zurück auf der Gewinnerseite. Bis dahin büßte der KI-Profiteur der Stunde mehr als ein Drittel seines Wertes ein. Die Aktie sank um 36 Prozent. Anfang August erreichte das Papier ihr Korrekturtief bei 90,69 US-Dollar. Seitdem steigt sie wieder. 43 Prozent Plus innerhalb von 14 Tagen. Beeindruckend. Noch mehr rausgeholt hat, wer dem Tipp des AKTIONÄR gefolgt ist. Am 12. August stellte die Redaktion an dieser Stelle den Call-Optionsschein HD5R6S vor. Dieser verteuerte sich innerhalb von einer Woche um 94 Prozent! Jetzt die Rolle.
Der Schein hat sein Potenzial nahezu ausgeschöpft. Zu tief der Basispreis in Relation zum Kurs. Oder anders gesagt: Die Aktie ist in sehr kurzer Zeit sehr stark gelaufen - eine Anpassung des Basispreises drängt sich beinahe auf.

Auch, weil die Aktie den Trend gebrochen hat. Gemeint ist der Abwärtstrend seit dem Hoch am 20. Juni 2024. Diesen Trend hat die Aktie im Zuge der jüngsten Erholungsbewegung von unten nach oben durchstoßen. Ein starkes Signal - wenn es bestätigt wird. Im Dienstag-Handel in New York rutschte die Notierung kurzzeitig darunter. Auf Schlusskursbasis allerdings wurde der Trendbruch bestätigt.
Angesichts der Attraktivität der Aktie und des kurzfristigen Chartmusters empfiehlt sich jetzt die Rolle in einen Optionsschein mit höherem Hebel. DER AKTIONÄR hat am Dienstag den Call-Optionsschein von HypoVereinsbank/UniCredit mit der WKN HD4XMJ (ISIN DE000HD4XMJ7) vorgestellt. Gegenwärtig wird der Schein zu 13,59 Euro gehandelt und damit nahezu unverändert zum Ausgangskurs von 13,66 Euro. Läuft die Aktie das bisherige Hoch an, ist mit einer Wertsteigerung um 25 Prozent zu rechnen. Wer dem ursprünglichen Tipp gefolgt ist, maximiert seine Rendite durch die Rolle auf über 140 Prozent.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.
Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.