Der Chip-Gigant Nvidia hat mit seinem jüngsten 13F-Bericht für ordentlich Wirbel an der Börse gesorgt. Einige KI-Highflyer erlebten einen brutalen Absturz, während andere Aktien plötzlich durch die Decke gingen. Wer die neuen Shootingstars sind und wer fallen gelassen wurde, lesen Sie hier.
Die Börse reagierte prompt auf die Nachricht, dass sich Nvidia von seinen Beteiligungen an SoundHound AI, Serve Robotics und Nano-X Imaging getrennt hat. Für SoundHound AI, den Spezialisten für Spracherkennung, ging es im vorbörslichen Handel um satte 16 Prozent abwärts – ein herber Rückschlag. Noch schlimmer traf es Serve Robotics: Der Roboter-Entwickler erlebte einen wahren Kurs-Tsunami und verlor 33 Prozent. Aber auch Nano-X Imaging, Anbieter von innovativer Bildgebungstechnologie, musste Federn lassen und büßte 6,2 Prozent ein.

Doch während die einen bluten, reiben sich andere die Hände. Nvidia hat offenbar neue Favoriten auserkoren und setzt seine Chips auf andere Pferde. Allen voran WeRide: Die ADRs des chinesischen Anbieters von autonomen Fahrlösungen erlebten einen regelrechten Raketenstart und schossen vorbörslich um unfassbare 80 Prozent in die Höhe. Kein Wunder, denn Nvidias Investition in WeRide wird auf rund 25 Millionen Dollar beziffert. Aber auch die Nebius Group, ein aufstrebender Cloud-Anbieter, konnte profitieren und legte um solide 5,8 Prozent zu. Hier hält Nvidia ein Paket im Wert von etwa 33 Millionen Dollar – ein Zeichen des Vertrauens.
Bei Arm Holdings, dem Chip-Designer, hat Nvidia seine Beteiligung leicht reduziert. Zum Stichtag 31. Dezember besaß der Konzern nur noch rund 1,1 Millionen Aktien im dritten Quartal waren es noch 2 Millionen.
Nvidia hat seine Karten neu gemischt. Ob sich die Investments als Top oder Flop erweisen, wird sich zeigen. Was Nvidia selbst betrifft, bleibt die Aktie ein absolutes Basisinvestment, weshalb sie sich auch im AKTIONÄR-Depot befindet. Mehr dazu hier.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Nvidia befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.