+++ Die ultimative Empfehlungsliste für den DAX +++

Neuer DAX mit 50 Werten – die Details

Neuer DAX mit 50 Werten – die Details
Foto: Shutterstock
DAX -%
Marion Schlegel 04.03.2020 Marion Schlegel

Der Nachhaltigkeitszug rollt unter Volldampf. Der erste börsengehandelte Nachhaltigkeits-Fonds (ETF) kam laut der Ratingagentur Scope zwar schon 2006 auf den Markt, doch der Boom des Segments ist jünger. Rund die Hälfte der aktuell verfügbaren ETFs ist erst in den vergangenen zwei Jahren an den Markt gekommen, wie Scope in einer Studie von Mitte Januar feststellte.

Die Deutsche Börse ist nun auf den fahrenden Zug aufgesprungen und hat den DAX 50 ESG Index gestartet. Das neue Börsenbarometer, das auf einer Pressekonferenz am Mittwoch vorgestellt wurde, umfasst 50 Werte aus einem Kreis von 100 HDAX-Werten. Damit ist der neue Index breiter aufgestellt als der DAX, der gerade einmal 30 Titel umfasst.

Der neue Index setzt allerdings nicht allein auf die ESG-Kriterien Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Auch Börsenwert und Umsatz als traditionelle Index-Eintrittskarten entscheiden über die Auswahl. Die Zusammensetzung wird alle drei Monate überprüft, auch gibt es Fast-Exit und Fast-Entry-Regeln wie beim DAX.

Ein börsengehandelter Fonds auf den Index stehe bereits in den Startlöchern, sagte Stephan Flägel, Global Head of Indices & Benchmarks bei Qontigo, dem Indexgeschäft der Deutschen Börse. Bei der Performance gibt es bislang keine großen Unterschiede zum großen Bruder der deutschen Standardwerte.

Zurückgerechnet habe sich der neue Index langfristig etwas besser als der DAX, kurzfristig etwas schlechter entwickelt, so Flägel. Das Thema Nachhaltigkeit ist damit für die Deutsche Börse aber noch nicht abgehakt. Dem DAX 50 ESG sollen weitere Indizes mit entsprechenden Auswahlkriterien folgen.

Created with Highcharts 9.1.2Deutsche Börse18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb2. Mär100110120130140150160
Deutsche Börse (WKN: 581005)

Die Aktie der Deutschen Börse hat zuletzt wieder kräftig zulegen können. Sie notiert nur noch knapp neun Euro unter ihrem Mitte Februar bei 158,90 Euro markierten Allzeithoch. Die US-Bank JPMorgan hat Deutsche Börse vor Kurzem von "Neutral" auf "Overweight" hochgestuft. Analyst Gurjit Kambo sieht den Börsenbetreiber als Nutznießer der gestiegenen Schwankungen am Markt. Anleger bleiben an Bord.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Deutsche Börse - €

Aktuelle Ausgabe

Verrückte DAX-Rally – was geht noch bei Deutschlands Top 40?

Nr. 09/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Jetzt sichern Jetzt sichern