+++ Explosive Hebel-Chance von 598 Prozent +++

Nach Xiaomi und BYD – diese China-Aktie könnte sich verfünffachen

Nach Xiaomi und BYD – diese China-Aktie könnte sich verfünffachen
Foto: Midjourney/BMAG_KI
Michael Diertl 19.02.2025 Michael Diertl

Die Aktien von Alibaba, BYD und Xiaomi haben in den letzten Wochen eine enorme Rally auf das Parkett gezaubert, die KI-Welle ist nun auch nach China übergeschwappt. Das dürfte vor allem in der Gesundheitsbranche für eine Revolution sorgen – und diese ist bitter nötig. Denn Chinas Bevölkerung altert enorm schnell und stellt das Land vor massive Probleme.

Noch ist im Reich der Mitte alterstechnisch alles im grünen Bereich. Doch das wird sich in den kommenden Jahren ändern. Während der Anteil der Menschen über 65 Jahren derzeit noch bei circa 15 Prozent liegt, könnte er sich bis 2050 auf 30 Prozent verdoppeln. Das stellt eine echte Herausforderung nicht nur für Chinas wirtschaftliche Entwicklung, sondern vor allem für die Gesundheitsversorgung dar. Schließlich sind ältere Menschen anfälliger für Krankheiten und körperliche Beschwerden.

Der einzige Ausweg: Künstliche Intelligenz. Sie könnte trotz der deutlich höheren Zahl an Versorgungsbedürftigen Engpässe bei der Versorgung mit Medikamenten oder der Patientenbetreuung vermeiden. Dabei steht vor allem ein Unternehmen im Fokus, das bestens positioniert ist, um den rasant wachsenden Bedarf zu decken.

Werbebanner Aktien-Report China

Entsprechend hoch ist das Renditepotenzial des im Aktien-Report „Chinas großes Problem“ vorgestellten Titels. In diesem beleuchten die AKTIONÄR-Experten Jan-Paul Fóri und Michael Diertl die Details, weshalb eine Verfünffachung möglich ist.

Dass derartige Gewinne nicht aus der Luft gegriffen und auch in kurzer Zeit möglich sind, hat bereits die Empfehlung aus dem Aktien-Report „Krypto-Verdoppler – Die 100-Prozent-Chance für Zocker“ unter Beweis gestellt. Die damals empfohlene Aktie, DeFi Technologies, legte in nur sieben Monaten rund 540 Prozent zu und notiert trotz der jüngsten Schwäche des Krypto-Sektors nach wie vor knapp 500 Prozent vorne.

Zum Verfünffacher

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 15.05.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern