Nach Rheinmetall und Co: Steht der nächste Profiteur in den Startlöchern?

Nach Rheinmetall und Co: Steht der nächste Profiteur in den Startlöchern?
Foto: Philipp Schulze/picture alliance/dpa
DER AKTIONÄR 28.11.2024 DER AKTIONÄR

Der Hype im Rüstungssektor war enorm – jeder wollte beim Börsenneuling dabei sein. Neben einer saisonalen Konsolidierung der Branche sorgten Wachstumssorgen angesichts der hohen Bewertung für eine negative Trendwende. Das traf die Aktie härter als die Konkurrenz. Die harte Konsequenz: Kurshalbierung. Lohnt es sich nun, die einst gefeierte Aktie wieder unter die Lupe zu nehmen?

Das Geschäft brummt: Der Konzern beliefert unter anderem den Rüstungs-Giganten Rheinmetall mit elementaren Bauteilen für den Kampfpanzer Leopard 2 oder die Schützenpanzer Puma und Lynx. Mit der Wahl von Donald Trump dürfte sich Europa in Sicherheitsfragen noch deutlich stärker positionieren müssen. Ein Ende der hohen Nachfrage ist also nicht abzusehen!

Nach der scharfen Korrektur ist diese Aktie eine echte Alternative zu Rheinmetall und Co. Lesen Sie in der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR (ab S. 34), welches Unternehmen eine Schlüsselfunktion in der Rüstungsbranche verkörpert und ohne das buchstäblich nichts mehr rollt.

Kräftiges Wachstum – günstige Bewertung

Auf dem aktuellen Kursniveau überwiegen eindeutig die Chancen. Es bietet sich eine attraktive Einstiegsgelegenheit im Rüstungssektor – und der Rüstungszyklus ist noch lange nicht zu Ende!

Zur neuen Ausgabe

Passend zu dieser guten Einstiegschance erhalten Sie jetzt in der Black Week 20 Prozent Rabatt auf alle digitalen Magazine, Aktien-Reports und ausgewählte Börsenbriefe der Börsenmedien AG. Lassen Sie sich diesen satten Rabatt nicht entgehen!

20 % Rabatt mit Code „BLACK2024“

Weitere Themen im Heft:


Shoppinglaune zur Black Week

Die Black Week läutet das Vorweihnachtsgeschäft ein. Doch nicht nur im Handel herrscht Kauflaune – auch an den Aktienmärkten ist die Stimmung traditionell gut. In der Titelstory stellt die Redaktion 5 Top-Aktien zum Schnäppchenpreis vor. (S. 14)

Ordentlich Luft nach oben

Immer mehr Menschen sind von der schweren Lungenerkrankung COPD betroffen. Ein britisches Unternehmen hat dagegen einen echten Trumpf im Ärmel. (S. 12)

The Sky is the Limit

Als Infrastruktur- und Dienstleistungsanbieter agiert ein Unternehmen am Puls der Zeit. Mit seinen wachstumsstarken Töchtern profitiert der Konzern von den weltweit hohen Infrastrukturausgaben. Ein Blick auf Zahlen und Chart zeigt: mit nachhaltigem Erfolg! (S. 26)

Wechselt Orcel die Braut?

Die Übernahmefantasie bei der Commerzbank hat einen herben Dämpfer erhalten. Die Unicredit streckt plötzlich die Fühler nach einer anderen Bank aus. (S. 32)

Wettkampf über den Wolken

So unterschiedlich die Geschäftsmodelle zweier Airline-Gruppen auch sind, sie haben mit ähnlichen Problemen zu kämpfen. Doch eine scheint sie besser zu meistern. (S. 40)

Jetzt lesen

DA 49/2024
Foto: Börsenmedien AG

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenmythen

100 minus Ihr Alter = die optimale Aktienquote eines Portfolios. Eine beliebte Faustregel, leicht umzusetzen. Aber ist damit tatsächlich gewährleistet, dass Sie Ihre Ziele erreichen? Oder laufen Sie Gefahr, unterdurchschnittliche Renditen einzufahren? Wer sich ernsthaft mit Geldanlage auseinandersetzen will, sollte tiefer graben und sich nicht auf „bewährte“ Wahrheiten verlassen. 
Ken Fisher, Lara Hoffmans und Chris Ciarmiello klopfen die gängigsten Börsenmythen auf ihre Praxistauglichkeit ab und entlarven sie als genau das: als Mythen … die Anlegern schweren Schaden zufügen können! Mit ihrem jetzt aktualisierten Buch helfen sie Anlegern, solche Schäden zu vermeiden und bessere Ergeb­-nisse an der Börse zu erzielen.

Das kleine Buch der Börsenmythen

Autoren: Fisher, Ken Hoffmans, Lara Ciarmiello, Chris
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 23.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-047-8

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern