Der britische Milliardär Jim Ratcliffe hat sich quasi ein besonderes Weihnachtsgeschenk gemacht: Er hat sich 25 Prozent an seinem Lieblingsclub Manchester United gesichert. Dafür legte er satte 1,3 Milliarden Euro auf den Tisch. Dieser stolze Preis lässt an der Börse natürlich aufhorchen und es drängen sich direkt Vergleiche mit dem BVB auf.
Nach dem Manchester-United-Deal: Das wäre die BVB-Aktie wert

Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: Winning the Loser's Game
„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.
Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 13.02.2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6