Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Mynaric-Börsengang: Die Zukunft beginnt jetzt

Mynaric-Börsengang: Die Zukunft beginnt jetzt
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Schröder 25.10.2017 Michael Schröder

Die weltweiten Datenmengen steigen in Zeiten von High-Speed-Internet, Vernetzung und Digitalisierung rasant an. Die Infrastruktur für die Datenübertragung könnte daher bald an ihre Grenzen stoßen. Zudem gibt es rund um den Globus noch immer weiße Flecken in Sachen Internetanschluss. Eine gute Zeit, neue Wege zu gehen.

Die Mynaric AG will mithilfe von lasergestützter Kommunikationstechnologie eine Art superschnelles Internet über den Wolken aufbauen, um auch Gebiete ins Netz zu kriegen, die für konventionelle Technologien nicht zugänglich sind. Durch das Verbinden oder Zusammenschalten von Flugzeugen oder Satelliten sollen große Datenmengen über enorme Entfernungen übertragen werden. „Die Zukunft verlangt nach einer deutlichen Erweiterung der existierenden Netzwerkinfrastruktur mithilfe von Kommunikationsnetzwerken in der Luft und im Weltall“, so Mynaric-Vorstand Dr. Wolfram Peschko.

Natürlich befindet sich das Thema bei dem 2009 von Mitarbeitern des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt gegründeten Unternehmen noch in einem frühen Stadium. Die Gesellschaft hat die Lasertechnologie zur kabellosen Datenübertragung aber schon erfolgreich entwickelt und demonstriert – und bereitet nun die Serienproduktion vor. Zu den Produkten für die kabellose Datenübertragung gehören Bodenstationen und Laserterminals, die es ermöglichen, umfangreiche Datenmengen mit einer hohen Geschwindigkeit von aktuell bis zu zehn Gigabit pro Sekunde kabellos über lange Strecken zu übermitteln. Doch damit nicht genug: Laser ist nicht nur schnell, sondern auch billiger als das herkömmliche Glasfaserkabel.

Für Peschko ist die Laserkommunikationstechnologie eine Schlüsseltechnologie. Zumal sich so auch eigene, sichere Firmennetzwerke aufbauen lassen. In jedem Fall ein Markt mit und für die Zukunft. Daher arbeiten auch große US-Konzerne wie Google und Facebook bereits an innovativen Kommunikationslösungen.

Klar, Mynaric spielt in einer ganz anderen Liga. Angesichts der noch sehr frühen Entwicklungsphase fallen die Umsätze im niedrigen einstelligen Millionenbereich im laufenden Jahr noch überschaubar aus. Das Potenzial ist aber enorm. Bei hohen dreistelligen Wachstumsraten könnten bis 2020 mehr als 100 Millionen Euro zu Buche stehen. Bis dahin dürfte auch der Sprung aus den roten Zahlen gelungen sein.

Helfen soll der Emissionserlös, der komplett in die Finanzierung des geplanten Wachstums fließen soll. Und der dürfte recht üppig ausfallen: Insgesamt sollen bis zu 506.000 Aktien aus einer Kapitalerhöhung zu einem Preis zwischen 45 und 54 Euro platziert werden. Das entspricht einem Emissionsvolumen von 22,8 bis 27,3 Millionen. Am oberen Ende der Preisspanne würde der Börsenwert bei 142 Millionen Euro liegen.

Kann Mynaric seine Technologie wie geplant weiterentwickeln, haben die Anleger die Chance, ganz früh bei einer rasanten Wachstumsstory dabei zu sein. Die Zeichnungsfrist endet am heutigen Mittwoch. Dem Vernehmen nach ist Emission mehrfach überzeichnet. Anleger mit Weitblick geben daher noch heute einen Zeichnungsauftrag für die Aktie mit der WKN A0JCY1 ab oder gehen ab dem Börsenstart am 30. Oktober mit Mynaric eine superschnelle Verbindung über den Wolken ein.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.