Musterdepotwert Ströer geht weiter aggressiv zu Werke

Musterdepotwert Ströer geht weiter aggressiv zu Werke
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 20.12.2015 Thomas Bergmann

Der Werbevermarkter Ströer setzt seine Einkaufstour fort und schnappt sich das Internetportal Statista. Für rund 57 Millionen Euro will Ströer zunächst 78,8 Prozent an dem Hamburger Statistikanbieter  übernehmen, wie der künftige MDAX-Konzern am Freitag mitteilte.

Nach einer geplanten Kapitalerhöhung soll der Anteil von Ströer an Statista noch leicht steigen. Die restlichen Anteile sollen bei den Gründern bleiben. Der Kaufvertrag sei unterzeichnet, heißt es. Jetzt müsse nur noch das Bundeskartellamt seine Zustimmung geben.

Investition in neue Sparte

Statista bereitet statistische Daten aus verschiedenen Quellen vor allem in Grafiken, Tabellen und Analysen auf und verlangt dafür von seinen Nutzern Abo-Gebühren. Ströer schätzt, dass Statista im kommenden Jahr rund 20 Millionen Euro zum Konzernumsatz beisteuern wird. Ströer-Chef Udo Müller zufolge ist der geplante Statista-Kauf eine zentrale Investition für eine neue Sparte rund um Internethandel und Abo-Bezahlmodelle (E-Commerce & Subscription).

Erst im November hatte Ströer den Kauf des Internetportals T-Online und dem angeschlossenen Vermarkter Interactive Media von der Deutschen Telekom abgeschlossen. Die Investition bezifferte sich auf 300 Millionen Euro.

Verdienter Lohn

Mit dem Einstieg in das Digitalgeschäft begann der Aufstieg von Ströer. Den verdienten Lohn für die harte Arbeit der letzten drei Jahre bekommt das Unternehmen am Montag mit dem Aufstieg in den MDAX. Angesichts der Wachstumsaussichten im Bereich der digitalen Werbevermarktung dürfte das Potenzial der Aktie, die im Aktien-Musterdepot geführt wird und als Basiswert für ein Hebelprodukt im Real-Depot dient, noch nicht ausgeschöpft sein. Rücksetzer sollten zum Einstieg genutzt werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Ströer - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern