Munich Re warnt vor Cyber-GAU – und verdient kräftig mit

Munich Re warnt vor Cyber-GAU – und verdient kräftig mit
Foto: PeopleImages.com/Yuri-A/Shutterstock
Münchener Rück NA -%
Michael Herrmann 15.04.2025 Michael Herrmann

Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran – doch mit ihr nehmen auch die Cyber-Bedrohungen zu. Munich Re prognostiziert, dass der globale Markt für Cyber-Versicherungen bis 2030 ein Volumen von 32,4 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Im Vergleich zu 2024 würde sich das Marktvolumen mehr als verdoppeln.

Trotz dieses Wachstums bleibt die Absicherung vieler Unternehmen laut Munich Re unzureichend. Einer globalen Umfrage des Rückversicherers zufolge glauben 87 Prozent der befragten Führungskräfte nicht, dass ihr Unternehmen ausreichend gegen Cyber-Bedrohungen geschützt ist. Besonders kleine und mittlere Unternehmen sind oft unzureichend abgesichert und werden so zu leichten Zielen für Cyberkriminelle.

Cyberangriffe werden der Studie zufolge zudem immer ausgefeilter. Besonders Ransomware-Attacken und Angriffe auf Lieferketten stellen erhebliche Risiken dar. Ein Beispiel ist der Vorfall im Juli 2024, bei dem ein fehlerhaftes Update des Cybersicherheitsdienstleisters CrowdStrike weltweit zu massiven IT-Ausfällen führte – ohne dass es sich um einen gezielten Angriff handelte. Der Vorfall verdeutlichte die Anfälligkeit kritischer Infrastrukturen.

Die Versicherungswirtschaft steht vor der Herausforderung, passende Produkte für die dynamische Bedrohungslage zu entwickeln. Dabei geht es nicht nur um die Bereitstellung von Versicherungsschutz, sondern auch um die Unterstützung der Kunden bei der Verbesserung ihrer Cyber-Resilienz. Munich Re betont die Notwendigkeit eines nachhaltigen Cyber-Versicherungsmarktes, der sowohl Unternehmen schützt als auch die digitale Vernetzung der Gesellschaft sichert.

Die steigenden Cyber-Risiken erfordern ein Umdenken in der Risikobewertung und -absicherung. Unternehmen sollten nicht nur in technische Sicherheitsmaßnahmen investieren, sondern auch den Abschluss einer Cyber-Versicherung in Betracht ziehen, um sich gegen die wachsenden Bedrohungen zu wappnen.

Cyber-Versicherungen sind ein spannender Wachstumsmarkt. Munich Re hat diesen fest im Blick. Das Unternehmen gehört zu den größten Anbietern der Welt. Bei der Profitabilität kann der Bereich aber nicht mit anderen Sparten des Versicherungsriesen mithalten. Langfristig sollte sich das dank der Vorreiterrolle und des hohen Wachstums jedoch ändern.

Created with Highcharts 9.1.2Munich Re22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr350400450500550600
Munich Re (WKN: 843002)

Munich Re ist seit Ausgabe 20/22 eine laufende AKTIONÄR-Empfehlung. Seither hat die Aktie ein Plus von 167 Prozent erzielt. In den letzten zwölf Monaten waren es rund 40 Prozent, allein seit Jahresbeginn etwa 20 Prozent. Investierte Anleger lassen die Gewinne weiterlaufen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Munich Re.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Munich Re befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Munich Re - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Aktien verstehen

Alles, was Anfänger für einen guten Start an der Börse brauchen: Depoteröffnung, Aktien-­bewertung, Aktienhandel, Fachbegriffe, Akteure, Regeln, Strategien und vieles mehr werden thematisiert und erläutert. Diese aktualisierte Auflage enthält brandneue Kapitel über Risikomanagement, Handelsstrategien, Bitcoin und alternative Anlagen, Marktanalyse, Trading und Investieren. Darüber hinaus Strategien für Bullen- und Bärenmärkte, den Einfluss von ­Computeralgorithmen und die Vorbereitung auf die Markteröffnung. Mit „Aktien verstehen“ haben Sie alles, was Sie brauchen, um als Investor oder Trader erfolgreich zu sein.

Aktien verstehen

Autoren: Sincere, Michael
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 06.07.2023
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-897-8

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern