Union und SPD haben einen ersten Durchbruch in ihren Sondierungsgesprächen erzielt und ein Finanzpaket von historischem Ausmaß für Verteidigung und Infrastruktur geschnürt. Hunderte Milliarden Euro sollen investiert werden. Die Börse hat die Gewinner bereits ausgemacht – AKTIONÄR-Leser können sich freuen.
Die neue Regierung will zum einen die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben lockern, wie die Unterhändler nach ihrer dritten Sondierungsrunde in Berlin verkündeten. Zum anderen soll ein Sondervermögen für die Instandsetzung der Infrastruktur mit 500 Milliarden Euro geschaffen werden.
Beide Beschlüsse sollen wegen der komplizierten Mehrheitsverhältnisse noch vom alten Bundestag getroffen werden. Allein haben Union und SPD auch dort nicht die erforderliche Zwei-Drittel-Mehrheit für eine Grundgesetzänderung. Sie brauchen daher Stimmen von Grünen oder FDP.
"Die notwendigen Mittel dazu können nicht allein aus den laufenden Haushalten des Bundes, der Länder und der Gemeinden finanziert werden", so Friedrich Merz. Das geplante kreditfinanzierte Sondervermögen solle über zehn Jahre laufen. Ein Sondervermögen ist ein Topf abseits des Bundeshaushalts, aus dem Maßnahmen mit einem ganz bestimmten Zweck finanziert werden. Wenn man es im Grundgesetz verankert, kann man es dort auch von der Schuldenbremse ausnehmen, die die Kreditaufnahme eigentlich auf einen geringen Betrag beschränkt. Genau das ist laut Merz nun geplant.
Die Aktie des Baukonzerns Hochtief klettert am Mittwoch im frühen Handel auf 169,60 Euro. Seit der Empfehlung des AKTIONÄR im März 2023 liegt der Titel mit 140 Prozent im Plus. Seit der Depotaufnahme im November kommt Hochtief auf einen Wertzuwachs von 45 Prozent. Heidelberg Materials erreicht mit 153,50 Euro ein neues Rekordhoch. Performance seit Tipp im Dezember 2023: 90 Prozent. Der vor einem Jahr empfohlene Turbo-Long liegt 250 Prozent vorne.
An der Börse gibt es immer Werte, die performen – auch in dieser Phase, in der Donald Trump mit seinen Zöllen die Anleger komplett nervös macht. Gewinne laufen lassen!
Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte:
Aktien, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "AKTIONÄR-Depot: Hochtief.
Enthält Material von dpa-AFX