Der im DAX notierte Triebwerks-Hersteller MTU Aero Engines rückt mit seinem Militär-Geschäft immer stärker auch in den Fokus von Anlegern. Die MTU-Aktie fliegt unter den Rüstungs-Aktien noch unter dem Radar, hat aber nun in schwachem Umfeld ein neues Rekordhoch markiert. Weitere Kurssteigerungen des AKTIONÄR-Tipps sind angesichts der Aufrüstungspläne der EU wahrscheinlich.
Nur wenige Stunden nachdem US-Präsident Donald Trump verkündete, die Militärhilfen der Vereinigten Staaten für die Ukraine vorerst einzustellen, reagiert die Europäische Union. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat heute einen Plan zur Stärkung der europäischen Verteidigungsausgaben vorgeschlagen. Bis zu 800 Milliarden Euro sollen dafür in den kommenden Jahren mobilisiert werden.
Die Sicherheit Europas sei auf sehr reale Weise bedroht, sagte
von der Leyen in Brüssel. "Dies ist die Stunde Europas, und wir müssen
ihr gerecht werden", erklärte sie. "Wir befinden uns in einer Ära der
Aufrüstung, und Europa ist bereit, seine Verteidigungsausgaben massiv zu
erhöhen." Davon dürfte auch Triebwerkshersteller MTU Aero Engines profitieren.