Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

MTU: Dieser Analyst ist ungewöhnlich optimistisch

MTU: Dieser Analyst ist ungewöhnlich optimistisch
MTU Aero Engines AG -%
Martin Mrowka 22.06.2020 Martin Mrowka

Analysten sind nicht immer der gleichen Meinung. Nachdem Hauck & Aufhäuser das Kursziel für den Triebwerksbauer MTU in der vergangenen Woche von 240 auf 130 Euro rabiat kürzte und eine Verkaufen-Empfehlung aussprach, sieht das Bankhaus Metzler mit einer neuen Analyse die absehbare MTU-Zukunft ganz anders. Allerdings stehen sie mit ihrer Meinung fast allein da.

Das Bankhaus Metzler hat das Kursziel für MTU von 160 auf 185 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Das Schlimmste dürfte vorbei sein, nachdem die im Zuge der virusbedingten Abriegelungen die Grenzen wieder geöffnet und die Reisebeschränkungen wieder gelockert würden, schrieb Analyst Stephan Bauer in einer aktuellen Studie. Wegen einer nun optimistischeren Annahme über eine Erholung des Flugverkehrs 2021 und darüber hinaus habe er seine Ergebnisschätzungen (bereinigtes Ebit) angehoben.

Bei MTU sorgt das solide und innerhalb der Triebwerkstechnik diversifizierte Geschäftsmodell für eine Grundstabilität. Boeing und Airbus kaufen bei MTU, auch Militär-Maschinen werden mit MTU-Triebwerken ausgestattet. Der DAX-Konzern ist aufgrund der breiten Produktpalette weniger stark als als Fluggesellschaften und Flugzeughersteller belastet. Zudem gehen Analysten davon aus, dass der langfristig positive Trend der Luftfahrt weiterhin Bestand hat. Die Agentur Fitch hat heute zudem angedeutet, dass bei MTU eine Ratingabstufung wohl vermieden werden kann.

Unter den 27 bei Bloomberg geführten Analysten glauben derzeit allerdings nur vier an eine Erholung der Geschäfte und des Aktienkurses. Wobei Metzler mit seinem aktuellen Kursziel an der Spitze liegt. Der Durchschnitt der 12-Monats-Kursziele der Analysten liegt bei 132,54 Euro - also deutlich unter dem aktuellen Kursniveau.

Die MTU-Aktie notiert heute in uneinheitlichem Börsenumfeld gut anderthalb Prozent schwächer bei 160 Euro. Vor zwei Wochen waren sie noch bis 184 Euro gestiegen, bevor neue Ängste vor der Zunahme von Corona-Infektionen den Kurs wieder drückten.

Created with Highcharts 9.1.2MTU Aero EnginesGD 50GD 2006. Jan20. Jan3. Feb17. Feb2. Mär16. Mär30. Mär13. Apr27. Apr11. Mai25. Mai8. Jun22. Jun50100150200250300
MTU Aero Engines (WKN: A0D9PT)

Luftfahrt-Aktien allgemein und MTU speziell scheinen das Tal der Tränen hinter sich gelassen zu haben, die MTU-Aktie konnte sich von den Tiefstständen unter 110 Euro lösen. Ein Belebung der Flugzeug- und Reise-Branche hängt weiterhin vom Verlauf der Coronavirus-Pandemie ab. DER AKTIONÄR hatte bereits Mitte März - etwas zu früh - mutigen Anlegern den DAX-Wert zum spekulativen Kauf empfohlen. Aktuelles Kursziel: 200 Euro. Spätestens bei 125 Euro sollte eine Stop-Loss-Order platziert werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
MTU Aero Engines - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.