Mohnish Pabrai: „Eigentlich sind mir die Märkte egal“

Mohnish Pabrai: „Eigentlich sind mir die Märkte egal“
Foto: Privat
Lars Friedrich 14.05.2022 Lars Friedrich

Vom IT-Unternehmer zum Value-Investor: Mohnish Pabrai verwaltet Hunderte Millionen Dollar. Im ersten Teil des Interviews spricht er über den Einbruch der Tech-Werte und seine Freundschaft zu Warren Buffett und Charlie Munger.

Mohnish Pabrai war eigentlich erfolgreicher Gründer einer IT-Beratungsfirma. Doch nachdem er von Warren Buffett gehört hatte, gründete Pabrai 1999 mitten im Dotcom-Boom sein eigenes Investmentunternehmen. Mit Pabrai Investment Funds verdiente der US-Ame­rikaner mit indischen Wurzeln bis heute Hunderte Millionen Dollar. Außerdem leitet er eine gemeinnützige Stiftung, die sich um unterprivilegierte Kinder kümmert. „Für meine Anlagephilosophie spielen Warren Buffett, Charlie Munger und Ben Graham eine große Rolle, also die drei Schutzheiligen des Value-Investing“, sagt Pabrai. DER AKTIONÄR hat ihn dazu befragt, wie dieser Ansatz in der Praxis funktioniert. Im ersten Teil des Interviews verrät Pabrai aber unter anderem erst einmal, wie er gerade die Lage an den Märkten beurteilt, was er von Bitcoin und den jüngsten Käufen von Berkshire Hathaway hält und ob er jetzt Tech-Aktien kaufen würde.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Online-Dating-Falle

Für viele Menschen ist Online-Dating inzwischen die wichtigste Art, jemand kennenzulernen. Doch es herrscht Frust: „Online-Dating ist kaputt“, so die Klage der Nutzer von Tinder, Bumble und Co. Was sind die Ursachen? Dieses Buch wirft einen Blick hinter die Kulissen des Marktes für Online-Dating. Es zeigt, warum viele Versprechen niemals aufgehen können, warum die scheinbar unendliche Vielfalt an möglichen Partnern eher Problem als Lösung ist und warum User am Ende häufig allein und unglücklich bleiben. Es zeigt außerdem, welche Risiken für Nutzer drohen können, wenn es dann doch mal klappt mit einem „Match“, und wie man sich schützen kann. Es liefert Wege aus der „Online-Dating-Falle“, die jeder von uns gehen kann. 

Die Online-Dating-Falle

Autoren: Köhler, Thomas R.
Seitenanzahl: 220
Erscheinungstermin: 26.06.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-007-2

Preis: 19,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern