+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Mit 1.020 Euro zur Million – Aktientipps im Kino

Mit 1.020 Euro zur Million – Aktientipps im Kino
Foto: Photology1971/Shutterstock
Andreas Deutsch 06.07.2023 Andreas Deutsch

In der neuen Ausgabe von einfach börse, Monatsmagazin der Börsenmedien AG, geht es um die „schöne neue Welt“. Auf dem Cover: der DeLorean aus „Zurück in die Zukunft II“. Der Film bewies einen erstklassigen Weitblick – und war für Aktionäre eine tolle Inspiration. Noch mehr sprang aber bei diesem Klassiker heraus.

Jeder, der „Zurück in die Zukunft II“ gesehen hat, wird sich an Marty McFlys Schuhe erinnern. Nike Mag hieß das Modell im Film, das schnell Kultstatus erhielt, weil es einfach so unfassbar cool aussah. 2011 brachte Nike den Sneaker als limitierte Edition auf den Markt – für ein Paar mussten Schuhfans bis zu 10.000 Dollar bezahlen.

Die hätte man sich locker leisten können, wenn man 1989 nach Start des Films Nike-Aktien gekauft hätte. Seitdem hat die Aktie 18.817 Prozent zugelegt – 5.300 Euro hätten also gereicht, um Millionär zu werden.

In dem Film gibt es noch mehr Product-Placement. Marty trinkt Pepsi und im Ofen von Black & Decker wird Pizza zubereitet. Die Aktien haben 3.960 Prozent beziehungsweise 1.000 Prozent zugelegt.

An der Börse wird die Zukunft gehandelt.

Viereinhalb Jahre nach „Zurück in die Zukunft II“ kam „Forrest Gump“ in die Kinos, und zwar genau heute vor 29 Jahren. Gump investiert in „irgendetwas mit Obst“, womit Apple gemeint ist. Wer das damals für eine gute Idee hielt, kaufte und bis heute Apple-Aktionär ist, hat ausgesorgt. 1.020 Euro reichten, um jetzt Millionär zu sein.

Created with Highcharts 9.1.2Apple19961998200020022004200620082010201220142016201820202022050100150200250
Apple (WKN: 865985)

Was die „schöne neue Welt“ jetzt für Anleger bedeutet, welche Chancen sich ergeben, lesen Sie in einfach börse. Erhältlich im Zeitschriftenhandel oder hier bequem als E-Paper.

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Aktien von Apple befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern