+++ Die 5 besten Performer mit 300-Prozent-Chance +++
Foto: Bernd Weißbrod/picture alliance/dpa
24.06.2024 Philipp Schleu

Mercedes-Benz: Rückenwind aus China

-%
Mercedes-Benz

Die Mercedes-Benz-Aktie kann heute wie die meisten anderen Autobauer von den hoffnungsvollen Gesprächen zwischen der EU und China profitieren (DER AKTIONÄR berichtete). Mit dem heutigen Kursanstieg macht sie die Verluste der vergangenen Woche wieder wett und steht vor einer wichtigen Hürde.

Mit einem Plus von zeitweise mehr als zwei Prozent steht die Mercedes-Benz-Aktie kurz davor, wieder über die Marke von 65,20 Euro zu klettern. Ein kleines Stück darüber verläuft aktuell bei 65,87 Euro auch der GD200

Mercedes-Benz (WKN: 710000)

Sollte es der Mercedes-Benz-Aktie gelingen, diesen Widerstand zu überwinden, wäre der GD50, der aktuell bei 68,54 Euro verläuft, die nächste Hürde. Anschließend dürfte der Kurs das Gap vom 9. Mai zwischen 68,82 und 71,97 Euro ansteuern. Auf der Unterseite sichern das Monatstief bei 62,73 Euro sowie die psychologisch wichtige Marke von 60 Euro ab, sollte es wider Erwarten zu einem Rücksetzer kommen. 

Die Mercedes-Benz-Aktie profitiert am Montag von der verbesserten Stimmung im Automobilsektor. Investierte Anleger bleiben an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Mercedes-Benz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Mercedes-Benz - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Jetzt sichern