Mercedes-Benz nach Zahlen: Aufatmen

Mercedes-Benz nach Zahlen: Aufatmen
Foto: Mercedes-Benz
Mercedes-Benz Group AG -%
Philipp Schleu 10.07.2024 Philipp Schleu

Neben VW und BMW (DER AKTIONÄR berichtete) hat auch Mercedes-Benz am heutigen Mittwoch seine Auslieferungszahlen für das zweite Quartal veröffentlicht. Nachdem zuletzt die Citi und die Bank of America ihre Kursziele gesenkt haben, können Anleger aufatmen - vorerst zumindest


Von April bis Juni hat der Stuttgarter Autobauer 600.100 Pkws und Vans abgesetzt. Das sind rund sechs Prozent weniger als im zweiten Quartal 2023. Bei den Vans erzielte Mercedes mit insgesamt 103.400 Fahrzeugen ein Verkaufsplus von drei Prozent. Die Pkw-Sparte verzeichnete demnach mit 496.700 verkauften Fahrzeugen einen Rückgang von vier Prozent.

Modellwechsel und Verfügbarkeitsengpässe hätten den Absatz im ersten Halbjahr beeinflusst, so Mercedes. Im obersten Produktsegment – zu dem unter anderem die S-Klasse gehört – sanken die Verkaufszahlen sogar um 17 Prozent.

Dies sei auch auf ein gedämpftes Marktumfeld in Asien zurückzuführen. Im wichtigen Markt China gingen die Verkäufe um sechs Prozent zurück. Mit 172.600 Fahrzeugen verkaufte Mercedes dort aber immer noch rund 29 Prozent seiner Fahrzeuge. 

Created with Highcharts 9.1.2Mercedes-BenzGD 50GD 20010. Jul7. Aug4. Sep2. Okt30. Okt27. Nov25. Dez22. Jan19. Feb18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul50556065707580
Mercedes-Benz (WKN: 710000)

Auch bei den reinen Elektroautos musste Mercedes einen Rückgang hinnehmen. Mit 45.800 Einheiten ging der Absatz in diesem Segment um 25 Prozent zurück. Der Absatz von Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen stieg dagegen um 27 Prozent.

Durch die volle Produktverfügbarkeit und der Einführung von Modellen wie der neuen G-Klasse erwartet der Autobauer in der zweiten Jahreshälfte aber wieder mehr Verkäufe.

Wie die anderen deutschen Autobauer hat auch Mercedes-Benz mit der schwächelnden Nachfrage in China zu kämpfen. Deutlich zu sehen ist auch der Trend weg von vollelektrischen Modellen hin zu Plug-in-Hybriden. Anleger bleiben daher an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Mercedes-Benz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Mercedes-Benz - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern