Mercedes-Benz: Ist das Schlimmste vorbei?

Mercedes-Benz: Ist das Schlimmste vorbei?
Foto: Teka77/iStockphoto
Mercedes-Benz Group AG -%
Philipp Schleu 14.10.2024 Philipp Schleu

Die Mercedes-Benz-Aktie konnte sich in der vergangenen Woche erholen und einen Teil der Verluste vom Wochenbeginn wettmachen. Besonders der Schlussspurt am Freitag, bei dem die Aktie um über ein Prozent zulegte, trug dazu bei. Positive Analystenkommentare von JPMorgan dürften ebenfalls einen unterstützenden Einfluss gehabt haben.

JPMorgan-Analyst Jose Asumendi hat seine Bewertung der Mercedes-Benz-Aktie mit einem Kursziel von 68 Euro auf „Overweight“ belassen. Er prognostiziert für das dritte Quartal einen Umsatz von 35,6 Milliarden Euro bei einer Marge von 7,7 Prozent. Zum Vergleich: Im Vorjahr betrug der Umsatz noch 37,2 Milliarden Euro, die Marge lag allerdings bei deutlich höheren 12,4 Prozent. Der Hauptgrund für die rückläufige Marge dürfte die nachlassende Nachfrage in China sein, wo Mercedes-Benz im dritten Quartal mit 170.700 verkauften Fahrzeugen rund 13 Prozent weniger absetzen konnte als im Vorjahr. Die Abkühlung in China traf vor allem die besonders profitablen Top-Modelle.

Created with Highcharts 9.1.2Mercedes-BenzGD 50GD 20016. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt50556065707580
Mercedes-Benz (WKN: 710000)

Aus charttechnischer Sicht tendiert die Mercedes-Benz-Aktie zu Wochenbeginn wieder leicht schwächer und entfernt sich damit erneut vom GD50, der aktuell bei 58,54 Euro verläuft. Ein Überwinden dieser Marke wäre ein erstes Aufatmen, da der Kurs zuletzt im April nachhaltig darüber notieren konnte.

Aus charttechnischer Sicht dürfte die Mercedes-Benz-Aktie das Schlimmste überstanden haben. Da viele negative Nachrichten bereits eingepreist sein dürften, hat Mercedes-Benz bei den anstehenden Quartalszahlen am 25. Oktober die Möglichkeit, sogar positiv zu überraschen. Investierte Anleger bleiben an Bord.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Mercedes-Benz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Mercedes-Benz - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.