Die Politik hat die Märkte aktuell voll im Griff. Vor allem die Zollpolitik der USA sorgt für Turbulenzen. Beim DAX zeichnen sich nach den heftigen Ausschlägen der vergangenen beiden Tage die nächsten massiven Bewegungen ab.
Auch der Kryptomarkt bleibt auf Achterbahnfahrt: Bitcoin erholt sich, während Gerüchte kursieren, dass China eine strategische Reserve aufbaut. Gleichzeitig sorgen Trumps neue Zölle auf Mexiko, Kanada und China für Unruhe an den Märkten, doch Aussagen des US-Wirtschaftsministers könnten die Lage entspannen. Aktien wie Tesla und Best Buy stehen trotzdem unter Druck. Unternehmen melden gemischte Ergebnisse: CrowdStrike enttäuscht mit seiner Prognose, Adidas hebt die Dividende an, und Bayer übertrifft die Q4-Erwartungen. Target verliert trotz starker Zahlen, die Tesla-Verwaltungsrätin Robyn Denholm verkauft Aktien für 33,7 Millionen USD, und Strategy profitiert vom Bitcoin-Aufschwung. Politisch bleibt Trump im Fokus: Er preist Musks DOGE-Initiative, plant die Abschaffung des CHIPS Act und Steuersenkungen – die Märkte reagieren nervös auf die unklare Lage. Alle Informationen finden Sie im Video: