Der DAX dürfte am Donnerstag nochmals nachgeben. Auch wenn die US-Notenbank Fed am Vorabend in New York dafür sorgte, dass die New Yorker Aktienmärkte im Schlusshandel aufholen konnten, bleibt die unsichere Situation in der Ukraine bei den Anlegern in den Hinterköpfen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex zwei Stunden vor dem Xetra-Start 0,7 Prozent tiefer auf 15.260 Punkten. "Die Fed ist weniger falkenhaft als befürchtet", zog am Morgen die Credit Suisse ein Fazit vom Protokoll zur letzten Sitzung der Notenbank, das am Vorabend veröffentlicht wurde. Allerdings bleibt der Ukraine-Konflikt ein Hemmschuh, hieß es am Markt. Die US-Regierung stuft den von Moskau angekündigten Teilabzug russischer Truppen als Falschinformation ein und geht stattdessen von einem weiteren Ausbau der Militärpräsenz aus.
Alle aktuellen Entwicklungen sehen Sie im Video.Märkte am Morgen: Aufflammende Ukrainekrise belastet DAX; Gold, Öl, Barrick, Total, Nvidia, Airbus, Commerzbank, Rheinmetall, Deutsche Telekom im Fokus
Aktuelle Ausgabe
Buchtipp: 100 Bagger
Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläfrigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.
Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5