+++ Heute ist KAUFTAG +++

K+S: Deshalb steigt der Aktienkurs

K+S: Deshalb steigt der Aktienkurs
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 25.11.2015 Thorsten Küfner

Die Anteilscheine des Düngemittel- und Salzherstellers K+S verteuern sich im frühen Handel um mehr als vier Prozent. Hintergrund ist ein Bericht des Börsenbriefes „Platow Brief“. Die Experten verweisen darauf, dass es im Frühjahr des kommenden Jahres zu einem erneuten Übernahmeversuch kommen dürfte.

Die Börsenbriefautoren schreiben: „Laut Gerüchteküche wird es im Frühling mit hoher Wahrscheinlichkeit ein neues Angebot geben. Die Motivation für Potash ist klar: Im Herbst 2016 fällt der Startschuss für die neue Legacy-Mine von K+S, direkt vor der Haustür von Potash in Kanada.“

Erster Versuch gescheitert
Anfang Oktober hatte der kanadische Kali-Hersteller nach rund dreimonatigem Werben den Übernahmeversuch des deutschen Konkurrenten abgeblasen. Als Gründe nannte Potash eine zuletzt stark eingetrübte Marktlage und den Widerstand der K+S-Führungsriege. Der K+S-Kurs, der sich zuvor teils deutlich über 30 Euro bewegt hatte, sackte daraufhin ab. Die Kanadier hatten zuvor eine Offerte über 41 Euro je Aktie in Aussicht gestellt.

Aktienkurs K+S AG
Foto: Börsenmedien AG

Attraktive Bewertung
DER AKTIONÄR hält unabhängig davon, ob es tatsächlich zu einem weiteren Übernahmeversuch kommt oder nicht, an seiner Einschätzung für K+S fest: Die Aktie ist derzeit mit einem KGV von 10, einem KBV von 1,0 und einer Dividendenrendite von 4,7 Prozent sehr günstig bewertet und bietet dank des bevorstehenden Produktionsstarts der Legacy-Mine gute Perspektiven. Mutige greifen daher zu (Stopp: 19,00 Euro).

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.