+++ Heiße Hebel für den April +++

K+S: Böser Rücksetzer

K+S: Böser Rücksetzer
Foto: Shutterstock
K+S AG NA -%
Thorsten Küfner 26.03.2025 Thorsten Küfner

Das tat weh: Die Aktien von K+S sind am Dienstag gemeinsam mit denen anderer internationaler Düngemittelkonzerne kräftig unter Druck geraten. So beendeten die MDAX-Titel den Handel 7,3 Prozent tiefer bei 12,50 Euro und damit auf den tiefsten Stand seit mehr als einem Monat. Auch die Anteilscheine von Konkurrenten wie Yara oder Mosaic gaben deutlich nach.

Als Belastung für die Branchenwerte galt am Nachmittag zuerst ein Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg nach den Gesprächen über einen Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine, die mit Vertretern aus den USA im saudischen Riad geführt wurden. Demnach soll vereinbart worden sein, dass Russland wieder Düngemittel- und Agrarexporte ermöglicht werden. Anleger sorgen sich deshalb vor mehr Angebot am Weltmarkt und in der Folge vor einer preisdrückenden Wirkung.

Russland hat daraufhin eine Erklärung zu den Ergebnissen der Konfliktgespräche in Saudi-Arabien veröffentlicht. Demnach will das Land eine Vereinbarung zur sicheren Schifffahrt im Schwarzen Meer dann umsetzen, wenn weitreichende Sanktionen aufgehoben werden. Unter anderem heißt es in einer Erklärung des Kremls, es werde ein Ende des Embargos auf Waren verlangt, die für die Herstellung von Düngemitteln notwendig sind.

Zuvor hatten die USA mitgeteilt, Russland und die Ukraine hätten sich bereiterklärt, die Sicherheit der zivilen Schifffahrt im Schwarzen Meer zu gewährleisten. Es solle auf Gewalt verzichtet und die Nutzung von Handelsschiffen für militärische Zwecke verhindert werden, hieß es in zwei von der US-Regierung veröffentlichten Erklärungen.

Created with Highcharts 9.1.2K+S22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb24. Mär910111213141516
K+S (WKN: KSAG88)

Die gestrige Meldung könnte das ohnehin schon maue Marktumfeld noch weiter verschlechtern. Zudem hat sich durch den Kursrückgang das Chartbild bei der K+S-Aktie wieder eingetrübt. Ein Einstieg drängt sich aktuell nicht auf. Wer bei den günstig bewerteten Anteilscheinen des Düngemittelproduzenten bereits investiert ist, sollte den Stoppkurs bei 9,80 Euro belassen. 

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
K+S - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 13.02.2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.