+++ Geheimplan für Deutschland? +++

KOMMENTAR Rekordhochs ohne Ende – aber lasst bloß die Affen im Käfig

KOMMENTAR Rekordhochs ohne Ende – aber lasst bloß die Affen im Käfig
Foto: Shutterstock
DAX -4,95%
Andreas Deutsch 25.06.2021 Andreas Deutsch

An der Wall Street wurde zuletzt oft von Affen und Aktien gesprochen. Da werden Erinnerungen an die Experimente Ende der 90er wach, die uns zeigen sollten, wie überflüssig Erfahrung, Wissen und Strategie an der Börse sind. Welch ein Irrglaube.

Für Star-Investor und Milliardär Stanley Druckenmiller ist der Fall klar. Der Markt sei so einfach zu handeln, „da kann selbst ein Affe Geld machen“. Forbes-Kolumnist George Schultz sieht angesichts von Kursexplosionen von Meme-Aktien immer weniger gesunden Menschenverstand im Markt und fragt: „Haben die Affen die Kontrolle übernommen?“

Vor 20 Jahren haben Affen Berufsinvestoren bis auf die Knochen blamiert. Mit ihrer Aktienauswahl lagen sie besser als die meisten Profis. Der Schimpanse Raven Thorogood III schaffte 1999 eine Performance von 365 Prozent, was ihm einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde einbrachte. Raven hatte unter anderem auf CMGI, Lycos oder Inktomi ausgewählt.

Bevor jetzt aber irgendjemand im Zoo anruft, um das Experiment neu zu starten: Ravens Erfolg währte nur kurz. Im August 2000 lag das Portfolio des Affen 34 Prozent im Minus und damit 37 Prozentpunkte hinter dem Nasdaq. Nach einiger Zeit gab es für Raven Totalverlust – alle Unternehmen, die er kaufte, waren bald pleite.

Einem Menschen, der sich mit Charttechnik auskennt, Stoppkurse setzt, Unternehmensnachrichten liest, wäre das nicht passiert. Blind kaufen kann jeder. Manchmal liegt man richtig, genau wie bei Fußballtippspielen. Aber selbst dafür, das haben Forscher herausgefunden, braucht man eine Strategie: wer nur 2:1 sagt, knackt sehr wahrscheinlich nicht den Pott.

Börse ist kein Hexenwerk, man muss es nicht komplizierter machen als es ist. Doch wer Outperformance möchte, sollte die Basics gut beherrschen. Und er sollte mit offenen Augen durchs Leben gehen, Trends im Blick haben, lesen. Warren Buffett wäre ohne seinen Fleiß und seine Leidenschaft nie so weit gekommen. Ein perfektes Wochenende ist für den Meister immer noch die stundenlange Lektüre von Geschäftsberichten.

Created with Highcharts 9.1.2DAX6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun11k12k13k14k15k16k
DAX (WKN: 846900)

Von Affen lernen wir andere Dinge – zum Beispiel, wie man eine Banane ohne lästige Fäden schält (so geht's). Für richtiges Langfrist-Anlegen gibt es andere Vorbilder.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 20.641,72 Pkt. -4,95

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern