+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

KI war gestern – das sind die neuen Stars am Börsenhimmel

KI war gestern – das sind die neuen Stars am Börsenhimmel
Michael Diertl 09.12.2024 Michael Diertl

Obwohl Nvidia die Wall Street mit den jüngsten Quartalszahlen einmal mehr positiv überrascht hat, notiert die Aktie nur leicht über ihren Hochs aus dem Sommer. Der KI-Hype könnte also zumindest eine Verschnaufpause einlegen. Indes lässt sich an der Börse schon mit dem nächsten Tech-Mega-Trend kräftig Geld verdienen.

Die KI-Aktien sind in diesem Jahr vor allem im ersten Quartal hervorragend gelaufen. Der Platzhirsch Nvidia hat in den ersten drei Handelsmonaten rund 88 Prozent zugelegt, AMD kam auf ein Plus von etwas mehr als 32 Prozent. Top-Wert Super Micro Computer verteuerte sich von Jahresbeginn bis Ende März sogar um satte 270 Prozent. Zum Vergleich: Wer die gleiche Performance mit der Apple-Aktie erzielen wollte, musste sie von April 2020 bis heute halten.

Mittlerweile scheint bei den KI-Playern viel Zukunftsfantasie eingepreist zu sein, schließlich notieren AMD und Super Micro Computer deutlich unter ihren Allzeithochs. Einzig der Kurs von Nvidia befindet sich in Schlagdistanz zum Rekordwert.

Doch es sind bereits neue Börsen-Stars geboren. Sie heißen D-Wave Quantum, IonQ und Rigetti. Allesamt haben seit Beginn des vierten Quartals mehr als 300 Prozent zugelegt. Rigetti kommt als Top-Wert sogar auf ein Plus von 480 Prozent.

Vergleichschart Quantencomputer-Aktien
Vergleichschart Quantencomputer-Aktien

Diese Entwicklung hat Florian Söllner, Autor des Börsenbriefs Hot Stock Report, früh erkannt. Bereits im Februar wies er darauf hin, dass sich laut dem State of Quantum Report 2024 30 Regierungen bereiterklären, in den nächsten zehn Jahren 40 Milliarden Dollar in Quantentechnologien zu investieren. Entsprechend früh konnten sich Leser des Hot Stock Reports bei zwei Titeln aus dem Sektor positionieren.

Nach den KI-Aktien sind nun die Papiere der Quantencomputing-Firmen an der Börse enorm gefragt. Wo sich der Einstieg nach wie vor lohnt und wie viel Potenzial der Sektor noch hat, erfahren Sie im Börsenbrief Hot Stock Report. Alle Infos dazu gibt es hier.

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

In seinem letzten Buch erforscht Politik-Legende Henry Kissinger zusammen mit dem ehemaligen Google-CEO Eric Schmidt und dem früheren Microsoft-Topmanager Craig Mundie die epochalen Herausforderungen und Chancen der Revolution der künstlichen Intelligenz. KI wird uns helfen, enorme Krisen zu bewältigen – vom Klimawandel über geo­poli­tische Konflikte bis hin zur Einkommensungleichheit. Aber sie bedroht auch unser unabhängiges Urteilsvermögen und unsere Handlungsfähigkeit. Dieses Buch zeichnet einen Weg jenseits von blindem Glauben und ungerechtfertigter Angst und skizziert eine wirksame Strategie, um das Zeitalter der KI zu meistern.

Genesis: Der Beginn des KI-Zeitalters

Autoren: Kissinger, Henry Schmidt, Eric Mundie, Craig
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 15.05.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-008-9

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern