Kettensäge killt Tesla-Aktie – Trump reagiert auf Kursmassaker

Kettensäge killt Tesla-Aktie – Trump reagiert auf Kursmassaker
Foto: picture alliance / abaca | Pool/ABACA
Tesla Inc. -%
Andreas Deutsch 11.03.2025 Andreas Deutsch

Haben Sie das Video von Elon Musk gesehen, indem er mit einer Kettensäge in den Händen auf der Bühne tanzt? Auf diese Weise wollte der Tesla-Chef klarmachen, wie er die US-Bürokratie radikal reformieren will. Mittlerweile sieht der Tesla-Aktienkurs aus, als wäre er mit der Kettensäge behandelt worden.

Die Hoffnungen der Bullen, unter Donald Trump als Präsident und Elon Musk als sein Top-Berater würde alles toll, haben sich in Panik verwandelt. Der Markt fürchtet durch die hohen Zölle nicht nur die Rückkehr der Inflation, sondern auch Rezession. Das Konsumklima kühlt sich weiter ab, der Arbeitsmarkt zeigt Schwächen, die Konzernchefs machen sich Sorgen, wie teuer die Produktion künftig wird.

Die Kurse brechen dramatisch ein. Am Montag büßten allein Nvidia und Apple 750 Milliarden Dollar an Börsenwert ein. Apple erlebte den schlechtesten Tag seit 2022. Der S&P 500 ging mit einem Minus von 2,7 Prozent aus dem Handel, der Nasdaq 100 verlor 3,8 Prozent. Etliche Charts sehen mittlerweile zum Fürchten aus.

Besonders schlimm steht es um Tesla. Die Aktie brach am Montag um 14 Prozent ein, seit dem Hoch im Januar hat Tesla nun um 55 Prozent gecrasht. Das Potenzial ist auf jeden Fall vorhanden, aber der Markt befürchtet, dass Musk sich komplett verrennt und die Marke mit seinen politischen Äußerungen beschädigt und sich nicht aufs Wesentliche konzentriert: die Arbeit bei Tesla.

Donald Trump sagt zwar, dass er nicht auf die Aktienkurse schaut (DER AKTIONÄR berichtete). Aber es gefällt ihm definitiv nicht, dass die Anleger Panik vor ihm haben. Das zeigt seine Reaktion am Montag: Auf Truth Social war er hochaktiv, setzte Dutzende Posts und Reposts ab. Die Zölle würden in den USA Millionen neuer Jobs schaffen, so eine Botschaft. Honda habe sich schon entschlossen, die Produktion von Mexiko nach Indiana zu verlagern.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 50GD 100GD 2001. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez6. Jan3. Feb3. Mär100200300400500600
Tesla (WKN: A1CX3T)

Dem Markt wird das nicht reichen, sodass Trump seinen Zollplan besser bald kippt, falls er nicht allen Kredit verspielen will. Und sein hyperaktiver Berater Musk sollte die Kettensäge besser weglegen und sich darum kümmern, Tesla wieder flottzukriegen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern