+++ Europäische Rüstungsindustrie boomt +++

Kalifornien plant E-Auto-Förderung – aber nicht für Tesla

Kalifornien plant E-Auto-Förderung – aber nicht für Tesla
Foto: Shutterstock
Tesla -7,09%
Philipp Schleu 26.11.2024 Philipp Schleu

Kalifornien will Steuergutschriften für Elektroautos anbieten, falls Trump die Förderung auf Bundesebene streichen sollte. Für Trump-Verbündeten Elon Musk ist das allerdings keine gute Nachricht. Denn die Rabatte sollen möglicherweise nicht für Tesla-Kunden gelten. Das passt CEO Musk natürlich ganz und gar nicht, weshalb er seinem Unmut auch gleich auf X Luft macht.

Das Büro des kalifornischen Gouverneurs Gavin Newsom hat am Montag verkündet, dass es die E-Auto-Förderung wieder aufnehmen will, falls Trump die gleich große Bundesgutschrift bei seinem Amtsantritt streichen sollte. Die Förderung sieht Steuergutschriften für Käufer von Elektroautos in Höhe von bis zu 7.500 Dollar vor.

Das neue Programm des US-Bundesstaats scheint aber Käufer von Tesla-Fahrzeugen ausschließen zu wollen. Angeblich sollen die Anreize nur für Autohersteller mit kleineren Marktanteilen gelten, wie Bloomberg und die New York Times berichten. Das würde bedeuten, dass das Unternehmen, das im dritten Quartal für 56 Prozent der neuen EV-Verkäufe in Kalifornien verantwortlich war, außen vor bleibt. 

Tesla-CEO Elon Musk äußerte sich auf X empört über diese Entwicklung. Er betonte, dass Tesla das einzige Unternehmen sei, das seine Elektroautos in Kalifornien herstelle. Musk sieht in dieser Entscheidung eine Benachteiligung seines Unternehmens und kritisierte sie scharf.

Obwohl sich die Analysten an der Wall Street weitgehend einig sind, dass das Ende des Förderprogramms andere Elektroautoh-Hersteller mehr treffen würde als Tesla, könnte das Ende des Förderprogramms für Tesla dennoch eine Herausforderung darstellen.

"Wenn die Gutschriften wegfallen, könnte Tesla weitere Preismaßnahmen ergreifen", schrieb der UBS-Analyst Joseph Spak in einer Montagsnotiz an seine Kunden. Das Unternehmen könnte also die Preise senken, was sich auf die Gewinnmargen auswirken würde.

Musk und der kalifornische Gouverneur Newsom sind schon seit Jahren im Clinch miteinander. 2021 hat er den Firmensitz von Tesla aus dem Silicon Valley nach Texas verlegt, zeitgleich mit dem Beginn seines politischen Engagements. Auch den Wegfall der Ausweispflicht bei den US-Wahlen in Kalifornien hat er stark kritisiert.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov100150200250300350400
Tesla (WKN: A1CX3T)

Auch wenn derzeit noch keine verlässlichen Aussagen getroffen werden können, ist davon auszugehen, dass Tesla aufgrund innovativer Ansätze und günstiger Preise trotz möglicher Nachteile weiterhin Marktführer bleiben wird. Investierte Anleger bleiben an Bord.

Börsen.Briefing Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Kostenlos.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla 242,35 € -7,09

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern