Joel Tillinghast: Einer der größten Stock-Picker (den keiner kennt)

Joel Tillinghast: Einer der größten Stock-Picker (den keiner kennt)
Foto: Shutterstock
Lina Ahlf 31.05.2024 Lina Ahlf

Peter Lynch nennt ihn einen der „größten Stock-Picker aller Zeiten“, MarketWatch kürte ihn 2007 zum „Stock-Picker des Jahrzehnts“ und Morningstar ehrte ihn 2021 als „Herausragenden Portfolio Manager“: Joel Tillinghast gehört zweifelsohne zur absoluten Elite der Börse. Im Dezember 2023 ging Joel Tillinghast bei Fidelity offiziell in Rente. DER AKTIONÄR blickt auf seine beispiellose Investmentkarriere, in der vor allem Peter Lynch eine entscheidende Rolle spielte. 

Geboren wird Joel Tillinghast 1958. Schon als Kind ist er von Zahlen und Statistiken fasziniert. Später wird ihm nachgesagt, der eher schüchterne und zurückhaltende Joel habe ein fotografisches Gedächtnis und einen Wissensumfang wie eine Enzyklopädie.

Seine Leidenschaft für die Börse wird im Alter von acht Jahren geweckt – in einer Zeit, in der er bei den Nachbarn im Vorgarten Rasen mäht, um sein Taschengeld aufzubessern. Aber es ist auch die Zeit, in der er seine Großeltern und Eltern dabei erlebt, wie sie den Finanznewsletter von Value Line Investment Survey lesen und sich über den Aktienmarkt informieren. Sein Großvater, ein Buchhalter einer Textilfabrik, und seine Großmutter, Musikerin beim Provident Symphony Orchestra sind in Aktien investiert, um damit ihr kleines Gehalt und ihre spätere Rente aufzubessern. Als der Großvater stirbt, werden die Dividenden und die Hinterbliebenenrente zur einzigen Einnahmequelle für Oma Tillinghast. Sie behält den Finanznewsletter und zieht ihren Enkel zurate, mit dem sie fortan gemeinsam die 25 bis 50 vererbten Aktien im Blick behält.

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die 100-Bagger-Formel

In „100 to 1 in the Stock Market“ enthüllt Thomas Phelps die Geheimnisse spektakulärer Börsenerfolge. Anstatt auf kurzfristige Trends zu setzen, zeigt er, wie Sie mit einer klugen Buy-and-Hold-Strategie Ihr Vermögen verhundertfachen können. Wer die richtigen Unternehmen mit immensem Wachstumspotenzial identifiziert und deren Aktien langfristig hält, kann an der Börse enorme Gewinne erzielen. Phelps analysiert die Erfolgsfaktoren der profitabelsten Unternehmen und gibt wertvolle Einblicke, wie Anleger wahre Kursraketen erkennen. Dieses Buch ist eine unschätzbare Inspirationsquelle für alle, die ihr Geld nicht einfach nur anlegen, sondern es vervielfachen wollen. Wer in die richtigen Aktien investiert, kann hiermit den Weg zu finanziellem Wohlstand ebnen!

Die 100-Bagger-Formel

Autoren: Phelps, Thomas W.
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 22.01.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-039-3

Preis: 34,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern