+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Jim Cramer: Gut für Nike, gut für Starbucks, gut für Apple

Jim Cramer: Gut für Nike, gut für Starbucks, gut für Apple
Foto: Apple
Apple Inc. -%
Markus Bußler 25.06.2021 Markus Bußler

Die Apple-Aktie konnte sich in den vergangenen Tagen wieder erholen und scheint charttechnisch einen Boden einziehen zu wollen. Nun meldet sich auch Jim Cramer von CNBC zu Wort. Er fühle sich mittlerweile wohler mit Blick auf das China-Engagement von Apple. Der Grund liegt in beruhigenden Worten anderer Unternehmen, die in China aktiv sind.

Cramer wies auf zwei Entwicklungen hin, die seinen derzeitigen Ausblick veränderten: Kommentare des Nike-Managements in der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen und Bemerkungen von Starbucks-CEO Kevin Johnson bei Mad Money. „Das ist ... ein Weckruf für Apple; sie stellen dort Dinge her. Wenn es gut für Nike ist, gut für Starbucks, dann wird es auch gut für Apple sein“, sagte Cramer in der Squawk Box. Während der Umsatz von Nike in Greater China im vierten Quartal, das am 31. Mai endete, nur um 17 Prozent gestiegen ist, sagte CFO Matt Friend in der Telefonkonferenz, dass das Unternehmen nach einem schwächeren April im Mai und Juni Verbesserungen verzeichnete.

Friend erwähnte auch die 40-jährige Geschichte von Nike in der Region und sagte: „Wir investieren weiterhin in die Versorgung der Verbraucher mit den besten Produkten, die Nike zu bieten hat, auf lokal relevante Weise.“ Ende März geriet Nike in China wegen einer Stellungnahme zu Vorwürfen über Zwangsarbeit in der westlichen Region Xinjiang in die Kritik.

Cramer hatte zuvor Bedenken geäußert, dass die Geopolitik Nike möglicherweise belasten könnte. Letzte Woche sagte er über Nike: „Tolle Geschichte, aber nicht, wenn China so wichtig bleibt, wie es bisher war.“

DER AKTIONÄR bleibt bei seiner bullishen Sicht auf die Apple-Aktie. Investierte Anleger und Neueinsteiger können gleichermaßen auf einen baldigen Ausbruch und eine Fortsetzung der Rallye setzen. Aber auch Nike bleibt auf der Empfehlungsliste von DER AKTIONÄR.

Created with Highcharts 9.1.2AppleJul '20Aug '20Sep '20Okt '20Nov '20Dez '20Jan '21Feb '21Mär '21Apr '21Mai '21Jun '21708090100110120130
Apple (WKN: 865985)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.