+++ Heiße Hebel für den April +++

Intel mit Zahlen, Aktie legt zu – die Details

Intel mit Zahlen, Aktie legt zu – die Details
Foto: JHVEPhoto/Shutterstock
Intel Corp. -%
Marion Schlegel 31.01.2025 Marion Schlegel

Der Halbleiter-Riese Intel hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss seinen Quartalsbericht vorgelegt. Während die Ergebnisse besser als erwartet ausgefallen sind, sorgt die Prognosen für eine Enttäuschung. Die Aktie konnte nachbörslich dennoch fast vier Prozent zulegen.

Created with Highcharts 9.1.2Intel26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan1520253035404550
Intel (WKN: 855681)

Der Umsatz lag im vergangenen Quartal bei 14,3 Milliarden Dollar. Der Gewinn je Aktie bei 13 Cent. Damit lag das Unternehmen über den Prognosen der Analysten. Diese hatten im Vorfeld mit Einnahmen von 13,8 Milliarden und einem bereinigten Gewinn je Aktie von zwölf Cent gerechnet. Im Quartalsvergleich ging der Umsatz allerdings um sieben Prozent zurück. Der Nettoverlust des Unternehmens belief sich auf 126 Millionen Dollar. Im entsprechenden Vorjahresquartal hatte Intel noch einen Nettogewinn von 2,67 Milliarden Dollar erzielt.

Der Ausblick fiel derweil enttäuschend aus. Für das erste Quartal erwartet Intel einen Umsatz im Bereich von 11,7 bis 12,7 Milliarden Dollar sowie ein Ergebnis auszuweisen. Analysten hatten hier mit einem Umsatz von 12,9 Milliarden Dollar sowie einem bereinigten Gewinn von neun Cent je Aktie gerechnet.

Es ist der erste Ergebnisbericht des Chipherstellers seit der Ankündigung des Rücktritts von Pat Gelsinger als CEO. Gelsinger, der das Ruder als CEO übernahm, hatte eine schwierige Amtszeit, da er Marktanteile an Konkurrenten abgab und im Wettlauf um Künstliche Intelligenz weit zurückfiel. Als Nachfolger von Gelsinger ernannte Intel zwei Interims-Co-CEOs, Finanzchef David Zinsner und Intel Products CEO Michelle Johnston Holthaus. „Dave und ich ergreifen Maßnahmen, um unsere Wettbewerbsposition zu verbessern und Shareholder Value zu schaffen“, so Johnston Holthaus laut einer Pressemitteilung von Intel. Die Suche nach einem neuen CEO schreite voran, es gebe aber nichts Neues zu berichten, so Zinser.

Erhoffte Neuigkeiten für einen neuen CEO blieben also aus. Hier sind aber wohl dennoch bald News zu erwarten. Dies wäre für die Aktie enorm wichtig. DER AKTIONÄR stuft Intel weiter als spannenden Turnaround-Kandidaten ein und traut der Aktie einen Kursanstieg auf 30 Euro zu. Intel ist außerdem im Global AI Index von DER AKTIONÄR gelistet. Mehr Informationen zum Index gibt es hier.

Created with Highcharts 9.1.2Global AI AR Index EUR (Absolut Return)12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez27. Jan300325350375400425450
Global AI AR Index EUR (Absolut Return) (WKN: SLA2RE)

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Intel - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Kreative Intelligenz

Über ChatGPT hat man viel gelesen in der letzten Zeit: die künstliche Intelligenz, die ganze Bücher schreiben kann und der bereits jetzt unterstellt wird, Legionen von Autoren, Textern und Übersetzern arbeitslos zu machen. Und ChatGPT ist nicht allein, die KI-Familie wächst beständig. So malt DALL-E Bilder, Face Generator simuliert Gesichter und MusicLM komponiert Musik. Was erleben wir da? Das Ende der Zivilisation oder den Beginn von etwas völlig Neuem? Zukunftsforscher Dr. Mario Herger ordnet die neuesten Entwicklungen aus dem Silicon Valley ein und zeigt auf, welche teils bahnbrechenden Veränderungen unmittelbar vor der Tür stehen.

Kreative Intelligenz

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 30.11.2023
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-928-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.