Der Goldpreis setzt auch am Mittwochmorgen seine Rekordfahrt fort. Bei 3.045 Dollar liegt nun das neue Allzeithoch. In Euro hinkt das Edelmetall aufgrund des starken Eurokurses etwas hinterher. Aber auch hier bewegt sich der Goldpreis in Richtung der im Februar markierten Rekordhochs. Auch die Goldminenaktien konnten zuletzt Zugewinne verzeichnen.
Geopolitische Krisenherde treiben Anleger immer mehr in das als Sicherer Hafen geltende Edelmetall. Zudem sorgt die Zollpolitik von US-Präsident Trump für Unsicherheit. Und auch Inflationssorgen, nicht zuletzt angeheizt durch das geplante milliardenschwere Schuldenpaket in Deutschland, das am Dienstag durch den Bundestag gegangen ist, treiben Anleger um.
Kräftige Zuflüsse verzeichneten dementsprechend zuletzt auch die Gold-ETFs. Nach Angaben von Bloomberg gab es in den ersten zweieinhalb Monates des laufenden Jahres Netto-Zuflüsse von 127 Tonnen. Der World Gold Council, der sogar noch deutlich mehr Gold-ETFs in seiner Erhebung berücksichtigt, meldete allein für Februar Netto-Zuflüsse von 100 Tonnen und damit den stärksten Monatsanstieg seit fast drei Jahren. Und auch die Zentralbanken befinden sich wohl weiter auf der Käuferseite. Offiziell meldete beispielsweise die chinesische Zentralbank im Februar Käufe von fünf Tonnen. Es ist aber davon auszugehen, dass die Zentralbanken sogar noch deutlich mehr kaufen als offiziell bekannt wird.
Stärke zeigten zuletzt auch vermehrt die Goldminenaktien. Agnico-Eagle und Alamos Gold markierten weitere Rekordhochs, aber auch Barrick Gold nimmt wieder Fahrt auf. Deutlich nach oben ging es zuletzt bei B2Gold. Hier fehlt nicht mehr viel bis zum Sprung auf ein neues 52-Wochen-Hoch, was ein neues Kaufsignal bedeuten würde.
Positiv ist nach wie vor, dass noch keine große Euphorie am Markt herrscht. Die Bewertungen bei den Aktien sind weiterhin sehr niedrig. DER AKTIONÄR bleibt bei seiner langfristig klar positiven Einschätzung zum Goldpreis. Physische Edelmetalle wie beispielsweise Maple Leaf oder Krügerrand gehören weiter zum Basisinvestment. Welche Goldwerte derzeit interessant sind, erfahren Sie bei Goldfolio – dem Börsendienst für Gold- und Silberaktien. Alle Infos zu Goldfolio finden Sie hier.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Agnico-Eagle Mines, B2Gold.