Gold und Silber: Die Suche nach einem Boden

Gold und Silber: Die Suche nach einem Boden
Foto: iStockphoto
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 20.07.2021 Markus Bußler

Die Edelmetalle gerieten gestern in den Abwärtssog, der sich aus Sorge vor einer Ausbreitung der Delta-Variante an den Märkten breitgemacht hat. Gold konnte zwar im späten Handel seine Verluste wettmachen, doch vor allem Silber und die Minenaktien standen gestern unter Druck. Doch die Schwäche der Edelmetalle überrascht, befand sich doch die Rendite der langlaufenden US-Staatsanleihen gestern im freien Fall. Die zehnjährigen Anleihen notierten im Tief unter 1,2 Prozent.

Gemeinhin gilt: Je niedriger die Renditen, umso besser für Gold. Im vergangenen Sommer fiel das Hoch beim Goldpreis mit dem Tief bei den US-Renditen zusammen. Doch solchen Korrelationen blind zu folgen, ist kein guter Ratschlag. Das zeigte sich gestern. Auf dem Markt war schon leichte Panik zu spüren – und es wurde alles verkauft, was liquide war.

Mit dem Rutsch gestern fiel der Silberpreis direkt in einen wichtigen Unterstützungsbereich zwischen dem 61,8 und 74,4 Fibonacci Retracement bezogen auf den Aufstieg beginnend ab dem Tief Ende März. Auch der GDX, also der größte Goldminen-ETF fiel in den Bereich von knapp unter 33 Dollar und damit ebenfalls in eine wichtige Unterstützungszone. Gold wurde seiner Funktion als Sicherer Hafen gestern zumindest teilweise gerecht und konnte sich gegen den Abwärtssog stemmen. Die Wahrscheinlichkeit nimmt zu, dass Gold sein Tief im Bereich von 1.750 Dollar bereits gesehen hat.

Mit Silber und dem GDX haben nun zwei wichtige Komponenten im Edelmetallsektor Unterstützungszonen angelaufen. Hier sollte der Abwärtssog zunächst stoppen. Eine Gegenreaktion wäre überfällig. Doch diese muss impulsiv im Sinne der Charttechnik ausfallen, damit die Bullen (endlich) wieder das Ruder übernehmen können. Die nächsten Tage werden also für die Edelmetalle und vor allem die Minenaktien von elementarer Bedeutung. Die Bullen sind an dieser Stelle gefordert und müssen sich zeigen.

Created with Highcharts 9.1.2GoldAug '20Sep '20Okt '20Nov '20Dez '20Jan '21Feb '21Mär '21Apr '21Mai '21Jun '21Jul '21160017001800190020002100
Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.