Gold: Taktische Short-Position erhöht

Gold: Taktische Short-Position erhöht
Foto: thisdesign/Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 20.09.2022 Markus Bußler

Die Märkte zittern sich dem morgigen Zinsentscheid der US-Notenbank entgegen. Auch der Goldpreis steht unter Druck. Die Bullen konnten die Marke von 1.680 Dollar nicht mehr zurückerobern. Nun melden sich die Rohstoffanalysten von TD Securities zu Wort und erhöhen ihre „taktische Shortposition“ auf Gold.

Die kanadische Bank sieht in der Abwärtsdynamik eine Gelegenheit, ihre Short-Position aufzustocken. In einer Mitteilung vom Freitag erklärten die Rohstoffanalysten von TD Securities, dass sie ihre derzeitige taktische Short-Position aufstocken, da sie davon ausgehen, dass die Preise in den nächsten zwei Monaten auf 1.580 Dollar fallen werden, da die Märkte für den Rest des Jahres und bis ins Jahr 2023 weitere aggressive Maßnahmen der Federal Reserve erwarten. TDS ist seit dem 29. Juli, als der Goldpreis unter 1.800 Dollar je Unze notierte, short positioniert. Die Analysten von TD Securities erklärten, dass sie ihre taktische Short-Position aufstocken, da der Goldmarkt immer näher an eine größere Kapitulation herankommt.

„Während die Zinsmärkte nun zunehmend das Potenzial für höhere Zinsen für einige Zeit einkalkulieren, deutet unsere Analyse darauf hin, dass die Goldpreise die nächste Phase des Zinserhöhungszyklus nicht einpreisen“, so die Analysten. „Heute deutet der Anstieg der Inflation darauf hin, dass die restriktive Politik länger andauern könnte als in der Vergangenheit. Im Gegenzug erwarten wir, dass anhaltende Abflüsse von Geldmanagern und börsengehandelten Fonds die Preise belasten werden.“

Mit der Shortpositionierung lag TD Securities bislang richtig. Der Goldpreis ist zuletzt unter die Unterstützung bei 1.680 Dollar gefallen und bliebt technisch damit angeschlagen. Vor der morgigen Notenbanksitzung wagt sich niemand aus der Deckung. Mehr und mehr rückt die Frage in den Mittelpunkt, ob die Notenbank die Zinsen auch 2023 weiter erhöhen wird. Und natürlich: Wie lange der Arbeitsmarkt stark bleiben kann.

Created with Highcharts 9.1.2Gold20. Sep18. Okt15. Nov13. Dez10. Jan7. Feb7. Mär4. Apr2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep160017001800190020002100
Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern