Gold: Oh Schreck!

Gold: Oh Schreck!
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 05.05.2020 Markus Bußler

Der Goldpreis kämpft weiter mit der Marke von 1.700 Dollar. In diesem Bereich finden sich immer wieder Gold-Käufer. Doch die Frage ist: Wie lange noch? Schließlich könnte der Weltmarkt mit zusätzlichem Gold geflutet werden. Venezuela will einen Teil seines Staatsgoldes verkaufen, um die Folgen der Corona-Pandemie zu bekämpfen. Das Land stand finanziell bereits vor Corona am Abgrund – der noch stärker eingebrochene Ölpreis sorgt für zusätzliche Sorgen bei der Regierung Venezuelas.

Und Venezuela scheint diese Pläne bereits in die Tat umgesetzt zu haben. Das Land soll verschiedenen Medienberichten zufolge einen Teil seines Staatsgoldes in den Iran gebracht haben. Demnach sollen mindestens neun Tonnen des Edelmetalls in den Iran geflogen worden sein. Im Gegenzug erwartet sich Venezuela Hilfe aus dem Iran. Hier machen offensichtlich zwei Staaten miteinander Geschäfte, die beide von Sanktionen seitens der USA getroffen worden sind.

Die Frage ist: Wird dieses Gold den Weg auf den Weltmarkt finden? Wollte Venezuela das Gold einfach nur verkaufen, wäre sicher eine der großen Banken die erste Adresse gewesen. Hier scheint es eher so, als würde der Iran das Gold für die eigene Staatskasse beanspruchen. Insofern dürfte die Angst einiger Anleger, das Gold aus Venezuela könnte zu einer Schwemme auf dem Weltmarkt sorgen, übertrieben. Zudem herrscht auf dem Weltmarkt aufgrund der zahlreichen Minenschließungen (rund 60 Prozent der Goldminen waren oder sind noch aufgrund der Corona-Pandemie vorübergehend geschlossen) mit einem gleichzeitigen Anstieg der Investmentnachfrage ein Defizit. Anleger sollten sich daher nicht zu viel Sorgen über die Meldung machen, dass Venezuela sein Staatsgold verkaufen will. Der Weltmarkt dürfte davon vergleichsweise wenig spüren. Viel wahrscheinlicher erscheint, dass der Goldpreis seinen Aufwärtstrend in den nächsten Monaten fortsetzen wird und sich Schritt für Schritt einem neuen Allzeithoch jenseits der 1.921 Dollar aus dem Jahr 2011 nähert.

Created with Highcharts 9.1.2Gold6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1200130014001500160017001800
Gold (ISIN: XC0009655157)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.