Gold: Mit 2.500 Dollar ins Wochenende

Gold: Mit 2.500 Dollar ins Wochenende
Foto: iStockphoto
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 16.08.2024 Markus Bußler

Der Goldpreis kann weiter zulegen. "Die Notierung für das Edelmetall nähert sich mehr und mehr der vor allem psychologisch wichtigen Marke von 2.500 Dollar", hieß es hier am Nachmittag. Tatsächlich schaffte der Goldpreis bei 2.507 Dollar einen neuen Schlussrekord. Das Chartbild bleibt weiter bullish, die jüngste Korrektur dürfte mit dem neuerlichen Ausbruch bereits wieder Geschichte sein.

Gold ist im frühen nordamerikanischen Handel eine der wenigen Anlagen, die glänzen. Standardaktien eröffneten leichter. Aber auch andere Edelmetalle wie Silber oder Platin notieren leicht negativ. Die Industriemetalle wie Kupfer und Nickel stehen ebenfalls unter Druck. Grundsätzlich sind solche Only-Gold-Rallys immer mit etwas Vorsicht zu genießen. Es fehlt bei solchen Bewegungen schlicht die Marktbreite. 

Zumal auch die Minenaktien heute nur marginal im Plus eröffnen. Nun mag Gold der Taktgeber für den Rest der Branche sein. Doch früher oder später wird – zumindest dann, wenn die Geschichte ein Lehrmeister ist – Silber aufholen und die Führung übernehmen. Heute jedenfalls ist das aber noch nicht der Fall. Heute glänzt am frühen Freitagnachmittag nur der Goldpreis.

Beflügelt wird Gold dabei vor allem von den Aussichten auf fallende Zinsen im September. Rund 30 Prozent der Befragten rechnet laut dem FedWatch Tool damit, dass die Zinsen um 50 Basispunkte fallen, 70 Prozent gehen von einem Zinsschritt um 25 Basispunkte nach unten aus. Dazu ist das Rezessionsgespenst nach den gestrigen Wirtschaftsdaten in den USA etwas in den Hintergrund getreten, verschwunden ist es jedoch nicht. Die Zinskurve normalisiert sich gerade wieder. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Erst wenn sich die Zinskurve nach einer inversen Struktur wieder normalisiert, wird es für die Wirtschaft gefährlich.

Gold

Goldanleger können sich über die Stärke des Edelmetalls freuen. Auf welche Aktien Sie setzen sollten, erfahren Sie bei Goldfolio, ihrem Börsendienst für Gold-, Silber- und Rohstoffaktien. In der heutigen Ausgabe geht es vor allem um potenzielle Übernahmekandidaten von Barrick Gold in Kanada. Alle Details finden Sie unter: www.goldfolio.de

Created with Highcharts 9.1.2Barrick Gold11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug1213141516171819
Barrick Gold (WKN: 870450)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.