+++ Vor US-Zinswende: Das sind 5 Gewinner! +++

Gold: "Könnte weiter nach oben durchbrechen"

Gold:
Foto: d1sk/iStock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Michael Diertl 05.04.2023, 14:30 Michael Diertl

Der Goldpreis notiert wieder über der 2.000-Dollar-Marke. Das Edelmetall zeigte sich ab Dienstagnachmittag stark und markierte sogar ein neues Jahreshoch, wovon vor allem die Aktien der Produzenten profitierten. Laut einem Wirtschaftsexperten könnte das allerdings noch lange nicht das Ende der Rally sein.

Ab 15 Uhr ging es am Dienstag plötzlich schnell beim Goldpreis. Er schraubte sich zunächst über die Marke von 2.000 Dollar und egalisierte anschließend sogar das Jahreshoch bei 2.009,75 Dollar. Das Edelmetall verteidigte diese Gewinne bis zum Ende des Tages und schloss mit einem Plus von 1,84 Prozent über der 2.020-Dollar-Marke.

Noch besser lief es für die Produzenten. Der Goldminen-Index von VanEck (GDX) legte ganze 3,36 Prozent zu und markierte ebenfalls ein neues Jahreshoch.

Doch laut Clifford Bennett, Chefökonom bei ACY Securities, „könnte Gold weiter nach oben durchbrechen“. Er ist der Meinung, dass der Mix aus sich verlangsamender globaler Wirtschaft und hoher Inflation gepaart mit einem schwachen Dollar Gold die Möglichkeit gäben „höher zu springen“.

Created with Highcharts 9.1.2Gold2. Mai30. Mai27. Jun25. Jul22. Aug19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr160017001800190020002100
Gold (ISIN: XC0009655157)

In der Tat deutet das makroökonomische Bild darauf hin, dass Gold weiter steigen wird. Obwohl das Edelmetall nur knapp unter seinem Allzeithoch notiert, sind viele Minenaktien noch extrem günstig bewertet. Die besten Empfehlungen aus diesem Sektor erhalten Sie im Goldfolio von Edelmetallexperte Markus Bußler. Aktuell gibt es im Rahmen der Osteraktion 15 Prozent Rabatt – sowohl auf das Jahres- als auch auf das Quartalsabo.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus

Nr. 36/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €