Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Gold: König Dollar regiert mit eisener Hand

Gold: König Dollar regiert mit eisener Hand
Foto: Bulent camci/Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 05.09.2022 Markus Bußler

Spätestens seit dem Frühjahr bietet sich an den Finanzmärkten praktisch konstant das gleiche Bild: König Dollar steigt und steigt – und das belastet praktisch alle Anlagen um ihn herum. Es sind nicht nur die Edelmetalle, die unter dem Joch zu leiden haben. Auch Aktien oder Kryptowährungen bekommt die Dollarstärke nicht. Die Frage ist: Wohin kann der Dollar noch steigen?

Heute kommen erneute Meldungen über einem Sprung beim Gaspreis in Europa, die den Euro belasten und für ein neuerliches 20-Jahrestief sorgen. Mittlerweile bekommt man für einen Euro nur noch 0,99 Dollar. Wenn man sich den US-Dollar gegen einen Korb aus Währungen ansieht, wie es beim US-Dollar-Index der Fall ist, dann sieht man kein Ende des Aufwärtstrends. Mittlerweile hat der US-Dollar die Marke von 110 durchstoßen und befindet sich damit technisch auf dem Weg Richtung 120. Mit anderen Worten: Eine erneute Aufwertung des US-Dollars um rund acht Prozent wäre nun keine Überraschung mehr.

Auch wenn sich historisch diese negative Korrelation zwischen US-Dollar und Gold nicht herleiten lässt, so ist es doch so, dass in Phasen ausgesprochener Dollarstärke der Goldpreis einen schweren Stand hat. Und ohne Zweifel haben wir eine solche Phase. Natürlich wird auch die Dollar-Stärke ein Ende finden, vermutlich dann, wenn die US-Notenbank in Sachen Zinsanhebungen einen oder zwei Gänge zurückschaltet. Die US-Dollar-Stärke selbst könnte übrigens einer der Gründe sein, dass die Notenbank ihre Zinspolitik überdenkt. Die Stärke des US-Dollars schwächt die Konkurrenzfähigkeit der US-Wirtschaft im Ausland. Da man auf den Weltmärkten mit Waren konkurriert, die günstiger gefertigt werden können. Auch die Aktienmärkte dürften aufatmen, sobald die Dollarstärke nachlässt. Doch aktuell gilt noch: König Dollar unterjocht alles – auch wenn die Zeit der Alleinherrschaft allmählich seinem Ende entgegengehen dürfte.

Created with Highcharts 9.1.2Gold6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun11. Jul8. Aug5. Sep160017001800190020002100
Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.