+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Gold: High Noon im September

Gold: High Noon im September
Foto: Shutterstock
Gold -0,98%
Markus Bußler 06.09.2021 Markus Bußler

Es bahnt sich etwas an: Der Goldpreis konnte mittlerweile seine kompletten Verluste, die er während des Flash Crashs vor ziemlich genau einem Monat erlitten hat, wieder wettmachen. Mehr noch: Gold nähert sich erneut der Marke von 1.840 Dollar. An dieser Marke sollte sich die nähere Zukunft des Goldpreises entscheiden. High Noon – oder 12 Uhr mittags, wie der Film mit Garry Cooper in der Hauptrolle in Deutschland hieß – für die Edelmetalle. Bullen und Bären bitten zum Duell.

Und es geht nicht nur bei Gold zur Sache – auch Silber nähert sich der wichtigen 25-Dollar-Marke, während der Dollar, der noch vor wenigen Wochen nach einem großen Ausbruch nach oben aussah plötzlich auf ein Ein-Monats-Tief gefallen ist (gemessen am Dollarindex DXY). Der Goldminen-ETF GDX konnte sich in den vergangenen Tagen in den Bereich über 33 Dollar vorarbeiten. Der GDX hat noch die meiste Arbeit im gesamten Edelmetall- und Minensektor vor sich und sieht nach am wenigsten nach einem neuen Aufwärtsimpuls aus. Wichtig ist nun, dass die Bullen am Ball bleiben und den GDX über die 34-Dollar-Region hieven. Ein Rückfall unter die Marke von 32 Dollar wäre hingegen ein Indiz, dass die Bären das Duell für sich entscheiden werden. Bei Gold wäre ein Rutsch unter den Bereich von 1.770 Dollar negativ zu werten.

Nachdem die US-Börse heute aufgrund des Labour Days geschlossen bleibt, wird es morgen spannend: Können die Edelmetalle die Stärke aus der vergangenen Woche in die laufende Woche retten? Das Comeback seit dem Flash Crash ist zweifelsohne beeindruckend und die kurzen Attacken auf den Goldpreis sind bislang wirkungslos geblieben. Doch das alles ist wenig bis nichts wert, solange es Gold nicht gelingt, die Marke von 1.840 Dollar aus dem Markt zu nehmen. Darauf richten sich aktuell alle Blicke – und die Bären werden versuchen, diese Marke zu verteidigen. In den kommenden zwei Wochen könnte sich die Richtung der Edelmetalle und auch der Minenaktien für die kommenden Monate entscheiden. Im Moment haben die Bären noch den Vorteil, dass der Ausbruch noch nicht geglückt ist. Ob dies so bleibt, dürfte sich tatsächlich in den kommenden Tagen entscheiden.

Created with Highcharts 9.1.2GoldOkt '20Nov '20Dez '20Jan '21Feb '21Mär '21Apr '21Mai '21Jun '21Jul '21Aug '21Sep '2116501700175018001850190019502000
Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold 3.308,8050 $ -0,98

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.