Gold: Hier verbreitet Corona Angst und Schrecken

Gold: Hier verbreitet Corona Angst und Schrecken
Foto: Shutterstock
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 26.05.2020 Markus Bußler

Die Goldbranche ist bislang gut durch die Corona-Krise gekommen. Zwar mussten einige Gold- und auch Silberkonzerne ihre Minen temporär schließen, da zahlreiche Länder einen Shutdown verhängt haben. Doch mittlerweile lockern die meisten Länder ihre Regeln wieder oder haben Bergbau als essentiell für die Wirtschaft eingestuft und die Minen dürfen wieder öffnen – natürlich mit größeren Auflagen und teilweise reduziertem Personal. Doch einen Konzern trifft die Corona-Pandemie besonders hart.

Foto: Shutterstock

Einer der größten Goldproduzenten weltweit, AngloGold Ashanti, musste seine Mponeng Mine in Südafrika kurz nach der Wiedereröffnung nach dem staatlichen Shutdown wieder schließen. Der Grund: Das Corona-Virus hat sich auf dem Projekt rasant verbreitet. Der Konzern hat 651 Mitarbeiter auf das Virus getestet, mittlerweile hat der Konzern 196 positive Befunde erhalten. Insgesamt sind 5.051 Arbeiter auf dem Projekt permanent beschäftigt. Nach Angaben des Unternehmens zeigen die meisten Infizierten keine oder nur leichte Symptome. Sie wurden isoliert. Doch die Arbeiten auf Mponeng, der tiefsten Goldmine der Welt, ruhen vorübergehend.

Während es auf Tagebauminen vergleichsweise einfach ist, den Sicherheitsabstand zwischen den Mitarbeitern einzuhalten, ist das Untertage nicht ganz so einfach. Die Stollen sind nicht dazu ausgelegt, 1,5 bis 2,0 Meter Sicherheitsabstand zu halten. Dazu ist auch der Transport zum Arbeitsplatz ein Problem. Hinzukommt: Die Luft wird zwar ausgetauscht, doch auf den beengten Platzverhältnissen findet das Virus eine gute Infrastruktur, sich zu verbreiten.

Die AngloGold-Aktie hat in den vergangenen Tagen korrigiert, was sicherlich auch mit der erneuten Schließung der Mine zusammenhängt. Doch Anleger wissen auch: Die Mine ist nur noch temporär im Besitz von AngloGold. Bereits im Februar hatte sich AngloGold mit Harmony Gold auf einen Verkauf des Projekts verständigt. AngloGold will Südafrika den Rücken kehren. Das hat der Markt honoriert. Die Aktie hat das 2016er-Hoch bereits aus dem Markt genommen und dürfte mit dem Goldpreis in den kommenden Monaten weiter nach oben streben.

Created with Highcharts 9.1.2ANGLOGOLD ASHANTI...17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb23. Mär20. Apr18. Mai51015202530
ANGLOGOLD ASHANTI... (WKN: 164180)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern