Gold: Die Bullen scharren mit den Hufen

Gold: Die Bullen scharren mit den Hufen
Foto: Börsenmedien AG
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 02.01.2019 Markus Bußler

Der Goldpreis kämpft und arbeitet sich weiter nach oben. Der erste Handelstag im neuen Jahr beschert den Goldanlegern Kurse von 1.287 Dollar – einem weiteren wichtigen Widerstand. Am letzten Handelstag des alten Jahres haben sich zudem die Minen erholt. Ein Zeichen, dass das Interesse an dem Sektor wieder zunimmt.

Nachdem der Goldpreis in den vergangenen Wochen zunächst den Widerstand bei 1.240 Dollar und anschließend den bei 1.267 Dollar aus dem Markt nehmen konnte, scheint jetzt die 1.287-Dollar-Marke in den Blick zu rücken. Das nächste Ziel wäre dann der Bereich rund um die Marke von 1.320 Dollar. Doch das übergeordnete Ziel bleibt: Gold muss das Hoch aus dem Jahr 2016 bei 1.366 beziehungsweise 1.375 Dollar (Verlaufshoch) aus dem Markt nehmen. Dann können die Bullen wieder in Richtung der 1.500 Dollar blicken.

Etwas erschwert wird die Einschätzung der Situation derzeit durch den Government shutdown in den USA. Die die Regierungsbeamten derzeit beurlaubt sind, werden keine COT-Daten veröffentlicht. Aktuell haben wir also keinen Einblick in die Positionierung an den Terminmärkten. Erst mit einem Ende der Beurlaubung werden die Daten wieder freitags veröffentlicht.

Dennoch: Charttechnisch hat sich die Lage bei Gold aufgehellt. Spannend wird sicherlich, wie die Minenaktien in das neue Jahr starten. Zuletzt waren die Minen durch das Tax-loss-selling in Kanada und auch durch Verkäufe von Fonds belastet. Teilweise wurden Fonds sogar liquidiert. Doch zum Jahresende sollte das Thema durch sein. Der erste Handelstag im neuen Jahr verspricht also einiges an Spannung. Der Zielbereich für den GDX liegt rund um die Marke von 22 Dollar.

Viele Goldminen stehen in den Startlöchern. Testen Sie jetzt Goldfolio, den Rohstoff-Börsenbrief des Aktionär, 13 Wochen lang für nur 49 Euro und erhalten Sie gratis den Sonderreport "Favoriten 2019" gratis dazu. Alle Details finden Sie auf www.goldfolio.de

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.