Freenet: 5,9 Prozent Dividende und beim Kurs geht auch noch was

Freenet: 5,9 Prozent Dividende und beim Kurs geht auch noch was
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
12.05.2014 ‧ Jens Aichinger

Analyst Dominik Klarmann von der Investmentbank HSBC rät nach den letzte Woche veröffentlichten Quartalszahlen von Freenet weiterhin zum Kauf. Und auch der Kurs der Aktie gibt positive Signale. Der Titel konnte an einem wichtigen charttechnischen Widerstand nach oben abprallen.

Freenet ist der größte netzunabhänigige Telekommunikationsanbieter in Deutschland. Das Unternehmen kauft von den großen Mobilfunknetzbetreibern wie Telekom, Vodafone, E-Plus und O2 Mobilfunkleistungen ein und vermarktet diese an die eigenen Endkunden.

Geringerer Umsatz, gleicher Gewinn

Bei den am 8. Mai präsentierten Quartalszahlen musste Freenet einen Rückgang beim Konzernumsatz um knapp 58 Millionen Euro verbuchen. Auch der durchschnittliche monatliche Umsatz pro Kunde fiel im ersten Quartal dieses Jahres auf 21,20 Euro und lag damit 40 Cent unter dem Vorquartal. Die Gründe hierfür sind im harten Wettbewerb unter den Mobilfunkanbietern zu suchen. Positiv ist aber, dass sich - trotz des geringeren Umsatzes - die Gewinne des Büdelsdorfer Konzerns nicht verändert haben. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Wertminderungen hat mit 85,4 Millionen Euro fast genau das Vorjahresniveau erreicht.

Attraktive Dividendenrendite

Freenet schlägt auf der Hauptversammlung am 13. Mai vor, in diesem Jahr eine Dividende in Höhe von 1,45 Euro pro Aktie auszuzahlen. Bei einem aktuellen Aktienkurs von 24,51 Euro entspricht das einer Dividendenrendite von rund 5,9 Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

Charttechnisch ein Kauf

Auch charttechnisch kann die Aktie von Freenet überzeugen. Von einer wichtigen horizontale Unterstützungslinie bei rund 23 Euro konnte der Titel wieder nach oben abprallen. Die im Freitagshandel gebildete Kerze zeigt relative Stärke der Bullen und lässt die Aktionäre zunächst von einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung ausgehen. Ziele auf der Oberseite sind zunächst bei 24,50 und später bei 26 Euro zu suchen. Erst ein Kurs von deutlich unter 23 Euro würde dieses bullische Szenario zunichte machen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Freenet - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern