Exxon: Tochter Esso sucht nach Lithium – in Deutschland

Exxon: Tochter Esso sucht nach Lithium – in Deutschland
Foto: Just_Super/iStockphoto
Exxon Mobil Corp. -%
Thorsten Küfner 10.04.2025 Thorsten Küfner

Die ExxonMobil-Tochter Esso ist in Deutschland bisher in erster Linie als Tankstellenbetreiber bekannt. Doch das könnte sich zukünftig ändern, schließlich will Esso in Deutschland Lithium fördern. So darf das Unternehmen in Niedersachsen auf weiteren zehn Gebieten danach Lithium. Lithium wird bekanntermaßen auch zur Herstellung von leistungsfähigen Akkus für E-Autos verwendet.

Die entsprechende Genehmigung sei zum 1. April erteilt worden, teilte das Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) nun mit. Bereits zum 1. Januar waren dem Unternehmen vier sogenannte Erlaubnisfelder zur Erkundung des Rohstoffes zugeteilt worden. Insgesamt gebe es damit in ganz Niedersachsen 20 solcher Felder, auf denen verschiedene Unternehmen nach dem Rohstoff suchen dürfen, hieß es. Weitere Anträge von Esso und anderen Unternehmen liegen dem LBEG bereits vor.

Die Gesamtfläche, die bislang zur Suche nach Lithium freigegeben wurde, beträgt rund 7.500 Quadratkilometer, was knapp einem Sechstel der Fläche Niedersachsens entspreche. Allerdings bedeute das nicht, dass auf dieser riesigen Fläche am Ende auch Lithium gewonnen werde, sagte der Chef des Landesamtes, Carsten Mühlenmeier.

Perspektivisch könne Niedersachsen, das derzeit noch das Bundesland Nummer 1 bei der Erdgasförderung sei, damit auch zum Bundesland Nummer 1 bei der Lithiumförderung werden.

In Niedersachsen solle Lithium im sogenannten Bohrlochbergbau abgebaut werden. Ähnlich wie bei der Erdgasförderung werde es an der Oberfläche nur kleinräumige Anlagen geben. Die Gewinnung des Lithiums erfolge über die Förderung von tiefem Thermalwasser in einem Kreislaufsystem, aus dem der Rohstoff abgeschieden werde, hieß es.

Der Abbau in klassischen Bergwerken, wie etwa im Erzgebirge geplant, oder zu fragwürdigen Umweltbedingungen wie auf anderen Kontinenten, sei in Norddeutschland nicht vorgesehen, sagte Mühlenmeier.

Die Esso nun zugeteilten zehn weiteren Erlaubnisfelder liegen in den Landkreisen Celle, Cloppenburg, Diepholz, Emsland, Harburg, Heidekreis, Lüneburg, Nienburg/Weser, Osterholz, Rotenburg (Wümme), Uelzen, Vechta, Verden, der kreisfreien Stadt Delmenhorst und der Region Hannover. Sie sind zunächst befristet auf fünf Jahre bis zum 31. März 2030.

Created with Highcharts 9.1.2ExxonMobil22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr9095100105110115120
ExxonMobil (WKN: 852549)

Es ist durchaus sinnvoll, dass ExxonMobil versucht, das Portfolio durch Lithium zu erweitern. Denn anders als viele Wettbewerber arbeiten die Texaner kaum oder nur halbherzig am Ausbau der Erneuerbaren Energien, was sich in einigen Jahren rächen könnte. Indes ist die nach dem Kursrutsch der vergangenen Tage charttechnisch angeschlagen. Zudem ist die Bewertung deutlich höher als die der Konkurrenten. Kurzum: Die ExxonMobil-Aktie ist kein Kauf. 

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: ExxonMobil.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
ExxonMobil - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern