Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Dow startet gemächlich, Intel und General Motors im Fokus

Dow startet gemächlich, Intel und General Motors im Fokus
Foto: Spencer Platt/GettyImages
Infront DowJones +0,00%
Thorsten Küfner 23.09.2024 Thorsten Küfner

Nach dem jüngsten Höhenflug sind die US-Aktienmärkte mit einer gewissen Zurückhaltung in die neue Handelswoche gestartet, zeigen sich jedoch optimistisch. Aktuelle Konjunkturdaten hatten nur einen begrenzten Einfluss auf die großen Indizes, und die Wirtschaftstätigkeit in den USA, gemessen am S&P Global Flash Composite Output Index, zeigte zu Beginn des Septembers eine leichte Abkühlung.

Der Dow Jones Industrial Average verzeichnete zuletzt einen Zuwachs von 0,12 Prozent und erreichte 42.113,47 Punkte. Auch der breiter gefasste S&P 500 konnte um 0,30 Prozent zulegen und schloss bei 5.719,42 Zählern. Beide Indizes hatten in der vorhergehenden Woche neue Rekordhöhen erreicht. Der technologieorientierte Nasdaq 100 stieg am Montag um 0,37 Prozent und notierte bei 19.864,40 Punkten.

Besonders im Fokus steht weiterhin der Halbleitersektor, vor allem aufgrund von Spekulationen über eine mögliche Übernahme von Intel durch Qualcomm. Die Aktien von Intel konnten sich um weitere 2,3 Prozent verteuern, während die Papiere von Qualcomm um 0,6 Prozent nachgaben. Bereits am Freitagabend hatten entsprechende Meldungen für einen beeindruckenden Kursanstieg von fast 10 Prozent bei Intel gesorgt. Laut Insiderinformationen, die von der Nachrichtenagentur Bloomberg verbreitet wurden, plant zudem der Vermögensverwalter Apollo, dem in Schwierigkeiten steckenden Halbleiterkonzern Intel ein milliardenschweres Investment anzubieten.

Im Gegensatz dazu mussten die Aktien von General Motors (GM) einen Rückgang von 2,8 Prozent hinnehmen. Das Analysehaus Bernstein Research hat die Titel des Automobilherstellers nach einer starken Kurssteigerung seit November von „Outperform“ auf „Market-Perform“ herabgestuft. Analysten erwarten, dass es nun vor allem auf der Gewinnseite zu Herausforderungen für den US-Autobauer kommen könnte. Diese Veränderungen reflektieren die Unsicherheiten, mit denen GM konfrontiert ist, während der Markt auf Anzeichen von Stabilität und Wachstum in der Automobilbranche wartet.

Insgesamt zeigen die Märkte eine gemischte Stimmung, während Anleger weiterhin aufmerksam die Entwicklungen in den verschiedenen Sektoren beobachten, insbesondere in den volatilen Bereichen der Technologie und Automobilindustrie.

Created with Highcharts 9.1.2Infront DowJones16. Okt13. Nov11. Dez8. Jan5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep30k32,5k35k37,5k40k42,5k45k
citi DowJones (ISIN: DE000DB2KFA7)

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Infront DowJones 40.106,39 PKT +0,00

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.