Die Q-Cells-Katastrophe: Umsatzeinbruch, hoher Verlust! Neues Allzeittief?

Die Q-Cells-Katastrophe: Umsatzeinbruch, hoher Verlust! Neues Allzeittief?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Alfred Maydorn 12.05.2011 Alfred Maydorn

Im ersten Quartal 2011 brachen die Umsätze von Q-Cells um 46 Prozent ein, gleichzeitig wurde ein hoher Verlust ausgewiesen. Die Prognose für das Gesamtjahr musste wegen anhaltender Unsicherheiten zurückgenommen werden. Droht ein erneutes Abrutschen der Aktie auf die alten Tiefstkurse?

Aufgrund einer schwachen Nachfrage im ersten Quartal haben sich die Umsätze von Q-Cells im ersten Quartal 2011 von 232 auf nur noch 125 Millionen Dollar reduziert - ein Einbruch um 46 Prozent. Das operative Ergebnis (EBIT) lag mit einem Minus von 10,6 Millionen Euro leicht unter Vorjahresniveau (-9,3 Millionen). Unter dem Strich entstand ein Fehlbetrag von 41,1 Millionen Euro.

Schrumpfende Margen

Das vorgelegte Ergebnis von Q-Cells liegt deutlich unter den Erwartungen der Analysten, die lediglich mit einem halb so hohen Verlust gerechnet hatten. Die Erklärung des überraschend hohen Verlustes klingt einleuchtend: Anhaltend hohen Einkaufspreisen für Solarwafer stand eine schwache Nachfrage und entsprechender Druck auf die Verkaufspreise gegenüber.  

Unsichere Zukunft

Der Ausblick des Solarkonzerns ist vage: Sowohl das zweite Quartal als auch das Gesamtjahr 2011 sei mit „hohen Unwägbarkeiten behaftet". Vor diesem Hintergrund könne man sein ursprüngliches Ziel, im Jahr 2011 Umsätze auf Vorjahresniveau zu erzielen, nur erreichen, wenn die Marktnachfrage im zweiten Halbjahr anzieht.

Q-Cells-Vorstandschef Nedim Cem kommentierte das vorgelegte Zahlenwerk mit Durchhalteparolen: „Trotz des derzeit anspruchsvollen Marktumfelds sind wir davon  überzeugt, dass wir mit unserer strategischen Neuausrichtung auf dem richtigen Weg sind." Die Anleger sind anderer Meinung, sie schicken die Aktien von Q-Cells auf Talfahrt. Kurz nach Handelsstart verliert das Papier rund vier Prozent an Wert.

Test des Allzeit-Tiefs?

Umsatzeinbruch, Erwartungen verfehlt und ein bestenfalls verhaltener Ausblick - es spricht viel dafür, dass die zuletzt ohnehin schwache Aktie von Q-Cells noch weiter an Wert verliert. Auch charttechnisch ist die Situation beängstigend: Die Aktie steuert geradewegs in Richtung ihrer alten Tiefstkurse, die im Dezember 2010 bei knapp unter zwei Euro markiert wurden.  Anleger sollten um den Wert einen großen Bogen machen. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Global PVQ SE - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.