+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Die Lieblingsaktien der Redaktion (Teil 21)

Die Lieblingsaktien der Redaktion (Teil 21)
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
06.01.2011 ‧ Frank Phillipps

2010 war ein erstklassiges Börsenjahr: EuroStoxx, DAX, Dow Jones & Co verbuchten teils deutliche Kursgewinne. Nun fragen sich die Anleger: Wo sollte man 2011 investiert sein? Welche Aktien sind interessant und haben das Potenzial, den Markt hinter sich zu lassen? In seiner neuen Serie "Die Lieblingsaktien der Redaktion" gibt DER AKTIONÄR auf diese Fragen die richtigen Antworten.

Eine der goldenen Börsenregeln lautet: Verliebe Dich nie in eine Aktie! Denn ansonsten besteht die Gefahr, dass man aus rein emotionalen Gründen auch in schlechten Zeiten zu lange an dem Papier festhält und dabei übermäßig hohe Verluste in Kauf nimmt.

Von Liebe würde ich bei YM Biosciences nicht sprechen, das würde zu weit gehen. Nichtsdestotrotz entwickelt man ein besonderes Verhältnis zu einem Unternehmen, wenn man es quasi "entdeckt" und über viele Jahre den Geschäfts- und den Aktienkursverlauf verfolgt. Ebenso verhält es sich bei YM Biosciencs. DER AKTIONÄR berichtete schon im Jahr 2004 erstmalig über die kanadische Biotech-Firma, damals kannte in Deutschland kaum jemand die Firma.

Höhen und Tiefen

In den vergangenen Jahren erlebte YM Biosciences einige Höhen und Tiefen. Angefangen vom Fehlschlag des hoch eingeschätzten potenziellen Brustkrebsmittels Tesmilifene bis hin zum zeitweiligen Studienstopp des inhalierbaren Schmerzmittels AereLEF - YM-Aktionär zu sein war nicht immer das reine Zuckerschlecken.

Auf der anderen Seite machte das Unternehmen große Fortschritte  bei der Entwicklung seines größten Hoffnungsträgers. Dabei handelt es sich um das Antikörperpräparat Nimotuzumab, das zur Behandlung unterschiedlicher Krebsarten getestet werden. Das besondere: YM Biosciences setzt bei der Entwicklung auf weltweite Unterstützung. Gleich ein ganzes Konsortium von Pharma- und Biotech-Unternehmen prüft den Einsatz von "Nimo" in verschiedenen Indikationen.

Die Rechte für die wichtigsten Märkte, etwa für die USA hat YM behalten, für andere Regionen an Partner abgetreten. YM kann zum einen auf die Testergebnisse der Partner zurückgreifen und wird im Falle von Zulassungen in Form von Meilensteihnzahlungen und Royalties profitieren.In der ersten Jahreshälfte 2011 steht gleich eine ganze Reihe von Testergebnissen zur Veröffentlichung an, etwa von Phase-II-Tests bei Magen- und Lungenkrebs oder Phase-III-Resultate bei Hirntumoren bei Erwachsenen.

Kapitalerhöhung schnell verdaut

Dass die Erwartungen der Investoren hoch sind, beweist auch die Tatsache, wie schnell die jüngste Kapitalerhöhung verdaut wurde. Mehr als 40 Millionen Dollar sammelte das Unternehmen´ein, um die kostspieligen klinischen Studien zu finanzieren, unter anderem auch der beiden neuen Produktkandidaten, die durch die Übernahme von Cytopia in den Besitz von YM übergegangen sind. Die Maßnahme führte nur zu einer kurzen Irritation am Markt, die Aktie setzte ihre Aufwärtsbewegung zügig fort. Seit der letzten Empfehlung im AKTIONÄR liegt das Papier nun über 80 Prozent im Plus. Sollte YM gute Resultate vorlegen, dürften aber noch deutlich höhere Notierungen möglich sein.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.