Dialog Semiconductor: Schwache Zahlen – Aktie unter Druck

Dialog Semiconductor: Schwache Zahlen – Aktie unter Druck
Foto: Börsenmedien AG
DAX +3,14%
04.05.2016 ‧ Markus Horntrich

Dialog Semiconductor präsentiert die Zahlen für das erste Quartal. Wie zu befürchten fielen diese durchwachsen aus: Beim Umsatz in line, beim Ergebnis allerdings schwächer als erwartet.

Umsatz auf Analystenkonsens

Mit einem Umsatz 241,4 Millionen US-Dollar lag der Chip-Entwickler am oberen Ende des eigenen Zielkorridors und im Rahmen der durchschnittlichen Analystenschätzungen. Das Betriebsergebniss kletterte gegenüber Q1 2015 um 172 Prozent auf 151,2 Millionen Dollar. Darin ist jedoch eine
Zahlung in Höhe von 137,3 Millionen Dollar im Rahmen der Auflösung des Merger Agreements mit Atmel enthalten. Die maue Nachfrage im Smartphone-Geschäft macht der TecDAX-Firma zu schaffen.

Apples iPhone-Schwäche belastet

Bereits in der Nacht korrigierte Dialog den Ausblick für 2016. Aufgrund der anhaltenden Schwäche bei der Smartphone-Nachfrage geht der Chip-Entwickler davon aus, dass der Gesamtumsatz für das Geschäftsjahr 2016 im Jahresvergleich im hohen einstelligen Prozentbereich rückläufig sein wird. Bislang wurde ein moderates Plus im einstelligen Prozentbereich erwartet. Die Schwäche ist vor allem auf die Absatzschwäche beim Großkunden Apple zurückzuführen. Offensichtlich hat die Smartphone-Nachfrage ihren Zenit überschritten.

Gut läuft es weiterhin mit den neuen Anwendungen in den Bereichen Bluetooth und Rapid Charging. Allerdings kann die Dynamik in diesen Sparten die Schwäche im Bereich Mobile Systems (u. a. Powermanagement-Chips für Smartphones und Tablets) nicht ausgleichen. Infolgedessen wird auch die Marge unter dem Vorjahr liegen und der Gewinn dementsprechend schwächer ausfallen.
Mit dem Ausblick für das laufende Quartal liegt Dialog ebenfalls unter den Konsensschätzungen. 240 bis 260 Millionen US-Dollar hat sich das Management zum Ziel gesetzt. Im Schnitt lag die Erwartung allerdings bei 264 Millionen Dollar.

Aktie unter Druck

Die Dialog-Aktie geht heute deutlich schwächer in den Markt. Aktuell notiert der Wert mit acht Prozent im Minus bei 27,40 Euro. Die nächste nennenswerte Unterstützung verläuft bei 25 Euro. Dort könnte sich eine Kaufgelegenheit ergeben. Ein Stopp bietet sich dann bei 23,00 Euro an. Wie ebenfalls angekündigt, startet die Firma ein 50 Millionen Euro schweres Aktienrückkaufprogramm. Das dürfte den Kurs im Handelsverlauf stützen.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX 21.961,97 Pkt. +3,14
Dialog Semi - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern