+++ Vor US-Zinswende: Das sind 5 Gewinner! +++

Deutsche Telekom: Behörde klagt gegen T-Mobile US

Deutsche Telekom: Behörde klagt gegen T-Mobile US
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
02.07.2014, 09:13 ‧ Stefan Limmer

Die Aktie der Deutschen Telekom notiert in Reichweite zur wichtigen 13-Euro-Marke. Klettert der Wert darüber, wird ein massives Kaufsignal ausgelöst. Den Bullen wurde jedoch am Mittwoch vorerst der Wind aus den Segeln genommen. Für Verunsicherung sorgt eine Klage der US-Behörden gegen die Tochterfirma T-Mobile US.

Die Mobilfunktochter soll Kunden "abgezockt haben" wie das Handelsblatt berichtet.  "Das ist ein schlechtes Timing mit Blick auf die laufenden Fusionspläne mit einem anderen Mobilfunker in den USA", kommentierte ein Börsianer. Die Telekom-Tochter in den USA soll Kunden Hunderte Millionen Dollar für betrügerische Dienste in Rechnung gestellt und kräftig mitverdient haben - nun klagt die zuständige US-Behörde.

Übernahmekarussell dreht sich

Einem weiteren Händler zufolge wird auch wieder um ein mögliches Gebot des deutschen Branchenprimus für den französischen Konkurrenten Orange spekuliert, nachdem die britische Zeitung Independent das Thema noch einmal aufgegriffen hat. Bereits Anfang Juni waren solche Gerüchte aufgekommen. Zuletzt verdichteten sich zudem die Meldungen, dass sich die Deutsche Telekom und der US-Mobilfunkanbieter Sprint bei den Verkaufsverhandlungen für T-Mobile US annähern. Die beiden Unternehmen stünden kurz vor einer Einigung über wichtige inhaltliche Bedingungen wie den Preis und die Struktur des Angebots sowie die Zahlung im Falle eines Scheiterns, berichtete zuletzt die Nachrichtenagentur Bloomberg. Eine Vereinbarung könnte bereits im Juli erfolgen.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

Charttechnisch zählt die Telekom-Aktie weiterhin zu den aussichtsreichsten Aktien im DAX. Gelingt der Ausbruch über das alte Jahreshoch bei 13,15 Euro, setzt sich der Aufwärtstrend fort.  Der nächste Widerstand wartet erst im Bereich der 14-Euro-Marke. Das Kursziel des AKTIONÄR lautet nach wie vor 16,00 Euro. Investierte Anleger sichern die Position mit einem Stopp bei 10,50 Euro ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Deutsche Telekom - €

Aktuelle Ausgabe

US-Zinswende rückt näher: 5 neue Highflyer im Fokus

Nr. 36/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 24.07.2025
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-68932-065-2

Preis: 12,90 €