Der große DAX-Check: So optimieren Sie Gewinne und minimieren ihr Risiko +++ Der Silber-Branchenstar: Der Top-Tipp Spekulativ mit hervorragendem Geschäftsmodell, hochwertigen Assets und starkem Wachstumsprofil. Jetzt einsteigen!

Der große DAX-Check: So optimieren Sie Gewinne und minimieren ihr Risiko +++ Der Silber-Branchenstar: Der Top-Tipp Spekulativ mit hervorragendem Geschäftsmodell, hochwertigen Assets und starkem Wachstumsprofil. Jetzt einsteigen!
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
DER AKTIONÄR 21.03.2014 DER AKTIONÄR

Seit Ende Februar, als der DAX bei knapp 9.700 Punkten notierte, hat der Leitindex zwischenzeitlich fast 700 Punkte bzw. sieben Prozent abgeben müssen. Die Ursachen sind vielfältig und sie haben durchaus das Potenzial, zu einer dauerhaften Belastung für die Aktienkurse zu werden. Im neuen Heft analysiert DER AKTIONÄR die Gemengelage.

Zumindest aktuell hat es den Anschein, als sei die Krim-Krise angesichts der Nachrichten aus den USA sowie aus China in den Hintergrund gerückt. In den USA rückt die Zinswende näher und in China, wo der Konjunkturmotor nur noch niedrige Drehzahlen erreicht, wächst die Sorge vor der Zahlungsunfähigkeit zahlreicher Unternehmen. Doch von der Krim-Krise droht weiteres Ungemach angesichts der absehbaren wirtschaftlichen Sanktionen, mit denen Russland rechnen muss. Das Problem: Die Medaille hat zwei Seiten. Die deutsche Wirtschaft ist in Russland hervorragend vernetzt, das bilaterale Handelsvolumen liegt laut des Handelsverbandes BGA bei 76 Milliarden Euro. Dem Beispiel Rheinmetall vom Mittwoch - die Bundesregierung hatte einen Rüstungsdeal mit Russland im Wert von ca. 120 Millionen Euro vorerst auf Eis gelegt - könnten also noch einige folgen. DER AKTIONÄR hat sich dieser Thematik im neuen Heft ausführlich gewidmet und die DAX-Konzerne mit Blick auf ihre Verflechtungen in Russland unter die Lupe genommen.

Doch auch die weiteren potenziellen Krisenherde werden bedacht. Die kommende Zinswende in den USA, die insbesondere in den Schwellenländern bereits heftige Turbulenzen verursachte, sowie die beunruhigenden Nachrichten aus China, wo das niedrigere Wachstumstempo und die hohe Verschuldung des privaten Sektors eine explosive Mischung bilden, sorgen am Markt mitunter für große Skepsis. DER AKTIONÄR erklärt im neuen Heft, was angesichts der aktuellen Marktlage zu tun ist und verrät im großen DAX-Check, wie Sie ihre Gewinne optimieren und ihr Risiko minimieren.

Weitere Top-Themen im neuen Heft (Nr. 14/2014 steht hier ab spätestens 23 Uhr am Freitagabend als ePaper zum Abruf bereit):

EINSTEIGEN, ANSCHNALLEN, GENIESSEN: Autofahren wird sich in den den nächsten Jahren radikal ändern, eine kleine Revolution steht bevor. Der Top-Tipp Konservativ gehört zu den Innovationsführern im Bereich der Autozulieferer.

DER SILBER-BRANCHENSTAR: Der Top-Tipp Spekulativ besticht durch ein hervorragendes Geschäftsmodell, qualitativ hochwertige Assets, hohe Silber-Reserven und ein starkes Wachstumsprofil. DER AKTIONÄR erklärt, warum genau jetzt ein Einstieg lohnt.

HOT-STOCK DER WOCHE: Mega-Potenzial dank Gigafabrik? Eine Wette auf den Erfolg von Apple und Tesla.

Profitieren auch Sie von den besten Aktien-Tipps und verpassen Sie auf keinen Fall die neue Ausgabe des AKTIONÄR (Nr. 14/2014), die hier ab spätestens 23 Uhr am Freitagabend als digitales ePaper-Magazin für Sie zum Abruf bereit steht.

Übrigens: Abonnenten haben automatisch vollen Zugriff auf die digitale Ausgabe – und zwar unabhängig davon, ob sie das klassische Abonnement (gedruckte Ausgabe + digitale Ausgabe) oder das digitale Abonnement (ePaper) gewählt haben. https://www.boersenmedien.de/Abo-Shop.htm und profitieren sie von den vielen Vorteilen, die exklusiv nur Abonnenten zur Verfügung stehen. Unter anderem werden Sie sofort über alle Änderungen in Deutschlands erfolgreichem Aktiendepot (+1.640 Prozent seit Auflegung) per E-Mail benachrichtigt. Zudem können Sie alle Ausgaben nicht nur online, sondern auch auf Ihrem iPad oder iPhone lesen – wann und wo Sie wollen. Entscheiden Sie sich jetzt für ein Abonnement des AKTIONÄR – Deutschlands großem Börsenmagazin. Hier gelangen Sie zur Übersichtsseite mit allen angebotenen Abonnement-Varianten.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern